|
Bedeutung |
|
ÄKZ |
|
|
Accompanying Administrative Document (dt.: Begleitendes Verwaltungsdokument (BVD)) |
|
|
AAD ist die englische Bezeichnung für das Begleitende Verwaltungsdokument nach der Verordnung (EWG) 2719/92 vom 11.09.1992 |
|
|
|
|
Automated Export System (dt.: Automatisiertes Ausfuhrsystem) |
|
|
Verfahrensbereich Ausfuhr im IT-Verfahren ATLAS |
|
|
|
|
Automatisierte Mengenerfassung |
|
|
|
|
|
Administrative Reference Code (dt.: Referenzcode des elektro-nischen Verwaltungsdokuments) |
|
|
Referenzcode des elektronischen Verwaltungsdokuments nach der Richtlinie 2020/262/EU |
|
|
|
|
|
|
|
|
American Standard Code for Information Interchange (dt.: Amerikanischer Standard Code zum Informationsaustausch) |
|
|
|
|
|
Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System |
|
|
IT-Verfahren der deutschen Zollverwaltung zur Automatisierung und Beschleunigung der Zollabwicklung |
|
|
|
|
Beteiligten-Identifikations-Nummer |
|
|
Ersatz für eine handschriftliche Unterschrift beim elektronischen Austausch von Nachrichten |
|
|
|
|
Bundesministerium der Finanzen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Combined Nomenclature (dt.: Kombinierte Nomenklatur) |
|
|
Achtstellige Warennomenklatur nach der Verordnung (EWG) Nr. 2658/87 des Rates vom 23. Juli 1987 über die zolltarifliche und sta-tistische Nomenklatur sowie über den Gemeinsamen Zolltarif |
|
|
|
|
Customs Office List (dt.: Liste der Zollstellen) |
|
|
Liste aller Zolldienststellen innerhalb der EU |
|
|
|
|
Carriage Return ( Wagenrücklauf) |
|
|
Steuerzeichen die die Rückführung der Schreibmarke an den Anfang der Zeile überträg |
|
|
|
|
Comma-separated Values (dt.: durch Komma getrennte Werte) |
|
|
Format zum Aufbau einer Textdatei zur Speicherung oder zum Austausch einfach strukturierter Daten |
|
|
|
|
1. deutsch , 2. Deutschland |
|
|
Abkürzung gem. Anhang I der Durchführungsverordnung 2020/1470/EU für Deutschland |
|
|
|
|
Deutsches Institut für Normung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Electronic Administrative Document (dt: elektronisches Verwaltungsdokument (e-VD)) |
|
|
Elektronisches Verwaltungsdokument nach Artikel 20 der Richtlinie 2020/262/EU vom 19.12.2019 |
|
|
|
|
electronic Simplified Administrative Document (dt.: vereinfachtes elektronisches Verwaltungsdokument) |
|
|
Vereinfachtes elektronisches Verwaltungsdokument nach Artikel 36 der Richtlinie 2020/262/EU vom 19.12.2019 |
|
|
|
|
elektronisches Verwaltungsdokument |
|
|
Elektronisches Verwaltungsdokument nach Artikel 20 der Richtlinie 2020/262/EU vom 19.12.2019 |
|
|
|
|
European Community (dt.: Europäische Gemeinschaft) |
|
|
|
|
|
|
Bereich der nationalen Teilnehmer |
|
|
|
|
Electronic Data Interchange |
|
|
Sammelbegriff für elektronischen Verfahren zum asynchronen, vollautomatischen Versand von strukturierten Nachrichten |
|
|
|
|
Europäische Gemeinschaft(en) |
|
|
|
|
|
|
Zentrales Verbrauchsteuer-Verbindungsbüro |
|
|
|
|
|
Nachrichtengruppe im IT-Verfahren EMCS |
|
|
|
|
Excise Movement and Control System (dt.: Verbrauchsteuer Beförderungs- und Kontrollsystem) |
|
|
IT-System zur Kontrolle der Beförderung verbrauchsteuerpflichtiger Waren |
|
|
|
|
|
Nachrichtengruppe im IT-Verfahren EMCS |
|
|
|
|
Excise Office List (dt.: Liste der Verbrauchsteuerstellen) |
|
|
Liste aller Zolldienststellen innerhalb der EU mit Zuständigkeit für den Verbrauchsteuerbereich |
|
|
|
|
Economic Operators´ Registration and Identification number |
|
|
EORI-Nummer = Nummer zur Registrierung und Identifizierung von Wirtschaftsbeteiligten |
|
|
|
|
EMCS-spezifische Stammdaten |
|
|
|
|
|
1. European Union, 2. Europäische Union |
|
|
|
|
|
Codierung der Dienststellenrolle Verbrauchsteuern |
|
|
EXC - Verbrauchsteuern (Siehe COL) |
|
|
|
|
Codierung der Dienststellenrolle Ausfuhrzollstelle |
|
|
EXP - Ausfuhrzollstelle (Siehe COL) |
|
|
|
|
Codierung der Dienststellenrolle Ausgangszollstelle |
|
|
EXT - Ausgangszollstelle (Siehe COL) |
|
|
|
|
File Transfer, Access and Management (dt.: Dateiübertragung, -zugang und -verwaltung) |
|
|
FTAM ist ein standardisiertes Da-tenkommunikationsprotokoll für den Dateitransfer |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hypertext Markup Language (dt.: Hypertext-Auszeichnungssprache) |
|
|
HTML, oft auch kurz als „Hyper-text“ bezeichnet, ist eine textbasierte Auszeichnungssprache zur Strukturierung von Inhalten wie Texten, Bildern und Hyperlinks in Dokumenten |
|
|
|
|
|
Örtliche Behörde der deutschen Zollverwaltung |
|
|
|
|
Interchange Control Reference |
|
|
Eindeutige Kennzeichnung einer Übertragung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Information Technology (dt.: Informationstechnik/Informationstechnologie) |
|
|
|
|
|
Informationstechnikzentrum Bund |
|
|
|
|
|
Joint Photographic Experts Group |
|
|
JPEG ist eine Methode der Bildkompression, die das Gremium Joint Photographic Experts Group entwickelt hat |
|
|
|
|
Joint Photographic Experts Group |
|
|
JPEG ist eine Methode der Bildkompression, die das Gremium Joint Photographic Experts Group entwickelt hat |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Local Reference Number (dt.: Lokale Referenznummer) |
|
|
Bezugsnummer des Versenders |
|
|
|
|
|
|
|
|
Multipurpose Internet Mail Extensions |
|
|
Bezeichnung von Mailanhängen |
|
|
|
|
Master Reference Number (dt.: (Registriernummer des zollrechtlichen Ausfuhrvorgangs) |
|
|
Die MRN ist die von der Zollver-waltung mit IT-Verfahren AES vergebene Registriernummer einer Ausfuhranmeldung; sie dient der eindeutigen Identifizierung eines Ausfuhrvorgangs |
|
|
|
|
Member State (dt.: Mitgliedstaat) |
|
|
|
|
|
Non-Acknowledgement (dt.: Nicht-Anerkennung) |
|
|
|
|
|
Perl Compatible Regular Expression |
|
|
Regulärer Ausdruck wie er in der Programmiersprache perl verwendet wird |
|
|
|
|
Portable Document Format (dt.: Transportables Dokumentenformat) |
|
|
PDF ist ein plattformübergreifendes Dateiformat für Dokumente |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Single Administrative Document (dt.: Einzelnes Verwaltungsdokument) |
|
|
Zollanmeldung (auf Einheitspapier) |
|
|
|
|
System for Exchange of Excise Data (dt.: System zum Austausch von Verbrauchsteuerdaten) |
|
|
|
|
|
Tarif Intégré des Communautés Européennes |
|
|
Integrierter Tarif der Europäischen Gemeinschaften |
|
|
|
|
|
|
|
|
Trader Identification Number |
|
|
bis zu 17-stellige Kennnummer eines Wirtschaftsbeteiligten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Universal Time, Coordinated |
|
|
|
|
|
electronic Simplified Administrative Document (dt.: vereinfachtes elektronisches Verwaltungsdokument) |
|
|
Vereinfachtes elektronisches Ver-waltungsdokument nach Artikel 36 der Richtlinie 2020/262/EU vom 19.12.2019 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Identifikationsnummer für Wirtschaftsbeteiligte am Steueraussetzungsverfahren |
|
|
|
|
|
|
|
|
World Wide Web Consortium |
|
|
Das W3C ist das Gremium zur Standardisierung der das World Wide Web betreffenden Techniken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Abkürzung gem. Anhang der Durchführungsverordnung 2020/1470/EU für Nordirland |
|
|
|
|
Extensible Markup Language (dt.: Erweiterbare Auszeichnungssprache) |
|
|
XML ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung hierarchisch strukturierter Daten in Form von Textdaten |
|
|
|
|
|
|