1.1.2 |
Technischer Kopf / Nachrichtenempfänger HEADER / Message Recipient |
Identifikation des Nachrichtenempfängers |
XML-Abbildung |
Datengruppe: |
ED871D/Header |
Datenfeld: |
MessageRecipient |
Datenfeld |
Format: |
an..13 |
Prüfmuster: |
(DE[0-9]{11}|DE[0-9]{6}) |
Regeln |
Status: |
Pflicht-Datenfeld |
Prüfungen: |
Die Angabe des Datenfeldes ist erforderlich als Dienststellenschlüsselnummer, wenn die Nachricht durch den Teilnehmer übermittelt wird. |
|
Es wird die Identifikation des Nachrichtenempfängers angegeben. |
|
Diese ist: |
|
• |
im Falle eines registrierten Empfängers oder Versenders dessen Verbrauchsteuernummer |
|
• |
im Falle eines zertifizierten Empfängers oder Versenders dessen Verbrauchsteuernummer |
|
• |
im Falle eines Lagerinhabers, der zentral eine für alle seine Lagerorte gültige Kommunikationsadresse hinterlegt hat, dessen Lagerinhaber-Verbrauchsteuernummer |
|
• |
im Falle eines Lagerinhabers, der dezentral für seine Lagerorte unterschiedliche Kommunikationsadressen hinterlegt hat, die jeweilige Lagerort-Verbrauchsteuernummer. |
|
• |
in jedem Falle, in dem die Nachrichtenübermittlung über einen IT-Dienstleister abgewickelt wird, die Identifikationsnummer des IT-Dienstleisters. |
Bemerkungen |
Die Dienststellenschlüsselnummer (ggf. des Hauptzollamts) ist im Dienststellenverzeichnis (COL) der Europäischen Kommission angegeben. |
Sie kann dort entschlüsselt werden. |
Externe Verweise |
http://ec.europa.eu/taxation_customs/dds2/col/col_home.jsp?Lang=de |