1.14.5.4 |
WARENPOSITION / EMPFÄNGER GOODS ITEM / CONSIGNEE |
Letzter dem Ersteller der Anmeldung bekannter Empfänger im Bestimmungsland, dem die Waren ausgeliefert werden |
XML-Abbildung |
Hierarchie: |
DEXPEE GoodsShipment GoodsItem |
Element: |
Consignee |
Datengruppe |
Kardinalität: |
1 |
Regeln |
Status: |
Bedingte Datengruppe |
Bedingungen: |
Die Angabe der Datengruppe ist unzulässig, wenn die Datengruppe „// SENDUNG / EMPFÄNGER“ angegeben wird. |
|
Sofern vorgenanntes Kriterium nicht gegeben ist, gilt: |
|
• |
Die Angabe der Datengruppe ist erforderlich und nur zulässig, wenn weder die Datengruppe „LIEFERUNG / SENDUNG / EMPFÄNGER“ in der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) noch die Datengruppe „EMPFÄNGER“ dieser Datengruppe „LIEFERUNG / WARENPOSITION“ in der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) angegeben wurde. |
Prüfungen: |
Die Gesamtheit der in den Datenfeldern und Untergruppen angegebenen Werte darf nicht über alle Datengruppen „WARENPOSITION“ identisch verwendet werden, sofern keine Datengruppe „LIEFERUNG / WARENPOSITION / EMPFÄNGER“ in der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) angegeben wurde. |
Bemerkungen |
Die Abänderung eines vorher bereits angemeldeten Empfängers ist nicht möglich. |
Die Angaben der Empfänger auf Kopf- und hier auf Warenpositionsebene schließen sich gegenseitig aus. Bei nur einem Empfänger für den gesamten Ausfuhrvorgang muss die Angabe auf der Kopfebene erfolgen. |
Anzugeben ist die Adresse, an welcher der zollrechtliche Empfänger ansässig ist (ggf. auch innerhalb der Europäischen Union). |
Bei Belieferung eines Schiffes, eines Flugzeugs bzw. einer Plattform, einer Windenergieanlage oder einer Einrichtung auf hoher See ist die Reederei, die Fluggesellschaft bzw. die betreibende Gesellschaft anzugeben. |
Externe Verweise |
Rechtsgrundlage: |
Datenelement 13 03 000 000 |
https://www.zoll.de/SharedDocs/Downloads/DE/FormulareMerkblaetter/Aussenwirtschaft-Bargeldverkehr/mb_anmeldepflicht_aes242.pdf (Merkblatt zu Bedarfslieferungen) |