Nachricht „Statusmeldung zum Ausgang“ (E_EXT_STA) |
Die Nachricht dient zur Übermittlung von Statusinformationen zu einem Ausfuhrvorgang an einen Teilnehmer (Beförderer) durch eine Ausgangszollstelle, insbesondere die Erlaubnis zum Ausgang und den (zollseitigen) Abschluss des Ausgangs, nötigenfalls auch die Abgabe eines Vorgangs in eine Weiterbearbeitung außerhalb des IT-Verfahrens. |
Wenn das Datenfeld „KOPF / Status der Überwachung“ mit dem Wert „353“ angegeben wird und kein Datenfeld „LIEFERUNG / ZUSÄTZLICHE INFORMATION / Code“ in der Nachricht „Gestellungsanzeige zum Ausgang“ (E_EXT_PRE) mit dem Wert „X1003“ angegeben wurde, wird von Flughafen-Zollstellen als Anlage ein PDF-Dokument übermittelt, dessen Charakter als „Zollamtliche Freigabe“ durch ein Wasserzeichen visuell hervorgehoben wird. Es enthält die Daten vom Abschluss der qualifizierten Gestellung. |
Bemerkungen |
Generell gelten Nachrichten dieses Typs für den Ausfuhrvorgang bezogen auf die jeweilige Ausgangszollstelle. Im Fall von Weiterleitungen an andere deutsche Ausgangszollstellen wird an diesen jeweils ein eigener Status ausgewiesen. |
Eine erteilte Erlaubnis zum Ausgang der Waren kann jederzeit bis zum Abschluss des Ausgangs durch eine Nachricht „Kontrollmaßnahme am Ausgang“ (E_EXT_CTL) widerrufen werden. |
Externe Verweise |
Dieser Nachrichtentyp basiert partiell auf dem Nachrichtentyp CC525C der DDNXA. |
Übersicht |
|