Nachricht „Antrag auf Stornierung/Ungültigkeit der Ausfuhr“ (E_EXP_INV) |
Die Nachricht dient dem Teilnehmer zur Übermittlung eines Antrages auf Stornierung oder Ungültigkeitserklärung der Ausfuhranmeldung. |
Bemerkungen |
Der Antrag auf Stornierung (vor Annahme) kann entweder durch den Anmelder gestellt werden oder durch seinen direkten Vertreter, je nachdem, wer die ursprüngliche Anmeldung erstellt hatte. Ein solcher Antrag ist grundsätzlich nicht notwendig, da auch eine Fristüberschreitung zur Nichtannahme führt, kann aber hilfreich zur frühzeitigen Bereinigung des Datenbestands sein. |
Der Antrag auf Ungültigkeitserklärung (nach Annahme) kann durch den Anmelder gestellt werden oder durch seinen direkten Vertreter, sofern letzterer bereits die ursprüngliche Anmeldung erstellt hat. |
Anträge auf nachträgliche Ungültigkeitserklärung nach vorheriger Entwertung des Ausfuhrvorgangs durch eine nachträgliche Ausfuhranmeldung zur Korrektur sind nicht notwendig und werden abgelehnt. |
Bedingungen im Regelwerk der Nachricht, die auf Existenz oder Inhalte von Datenfeldern der Nachricht „Gestellungsanzeige zum Ausgang“ (E_EXT_PRE) referenzieren, sind sinngemäß auf den Datenkranz der Ausfuhranmeldung zum Zeitpunkt der Antragstellung zu beziehen, auch und insbesondere, wenn die ursprünglich angemeldeten Daten durch Benutzereingabe modifiziert wurden. |
Externe Verweise |
Dieser Nachrichtentyp basiert auf dem Nachrichtentyp CC514C der DDNXA. |
Übersicht |
|