Ausfuhrverfahren Fachlicher Teil
Nachricht „Statusmeldung zu Ausfuhr/Ausgang“ (E_EXQ_STA)
Technischer Nachrichtentyp:  DEXQSB Standard-Nachrichtentyp: 
Nachrichtenversion:  Standard-Nachrichtenverzeichnis: 
   
1.19.1   FEHLER / Code
ERROR / Error code
Klassifizierung und Nummer der Fehlermeldung
XML-Abbildung
Hierarchie:  DEXQSB
Error
Element:  errorCode
Datenfeld
Format:  an8
Prüfmuster:  [A-Z]{3}[0-9]{5}
Aufbau:  a3    Klassifizierung des Fehlers
n5    Fehlermeldungsnummer
Regeln
Status:  Pflicht-Datenfeld
Bemerkungen
Meldungen, die spezifisch für die Statusauskunft sind, werden mit der Klassifizierung „EXQ“ übermittelt. Auf diesen Nummernkreis beziehen sich die folgenden Meldungsnummern.
Grundsätzlich kann die folgende Meldung übermittelt werden:
00000    Der Ausfuhrvorgang wurde bereits archiviert und steht nicht mehr zur Verfügung.
Bei indirekter Ausfuhr können insbesondere die folgenden Meldungen übermittelt werden:
00001    Die Übermittlung der Vorgangsdaten mittels einer Vorabausfuhranzeige wurde von der Ausgangszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
00002    Die Anforderung der Vorgangsdaten wurde von der Ausfuhrzollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
00003    Die Übermittlung der Vorgangsdaten mittels einer angeforderten Vorabausfuhranzeige wurde von der Ausgangszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
00004    Die Übermittlung der Kontrollergebnisse an der Ausgangszollstelle wurde von der Ausfuhrzollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
00005    Die Übermittlung der weitergeleiteten Ankunftsanzeige wurde von der Ausgangszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
Wenn die Datengruppe „AUSFUHRZOLLSTELLE“ nicht oder das Land in den ersten beiden Stellen des Datenfeldes „AUSFUHRZOLLSTELLE / Referenznummer“ mit einem Wert ungleich „DE“ angegeben wird, können insbesondere die folgenden Meldungen übermittelt werden:
00011    Die Vorgangsanfrage wurde von der Ausfuhrzollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
00012    Die Antwort der Ausfuhrzollstelle auf die Vorgangsanfrage wurde mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
00013    Die Antwort der Ausfuhrzollstelle auf die Vorgangsanfrage steht noch aus.
00014    Die Antwort der Ausfuhrzollstelle auf die Vorgangsanfrage ist nicht entschlüsselbar.
00015    Der Vorgang ist an der Ausfuhrzollstelle nicht bekannt.
Wenn die Datengruppe „TATSÄCHLICHE AUSGANGSZOLLSTELLE“ nicht oder das Land in den ersten beiden Stellen des Datenfeldes „TATSÄCHLICHE AUSGANGSZOLLSTELLE / Referenznummer“ mit einem Wert ungleich „DE“ angegeben wird, können insbesondere die folgenden Meldungen übermittelt werden:
00021    Die Statusanfrage wurde von der Ausgangszollstelle mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
00022    Die Antwort der Ausgangszollstelle auf die Statusanfrage wurde mit einer Fehlernachricht abgelehnt.
00023    Die Antwort der Ausgangszollstelle auf die Statusanfrage steht noch aus.
00024    Die Antwort der Ausgangszollstelle auf die Statusanfrage ist nicht entschlüsselbar.
00025    Der Vorgang ist an der Ausgangszollstelle nicht bekannt.
Bei Übermittlung einer der Meldungen „00013“ oder „00023“ wird nach Eingang der erwarteten Antwortnachricht „Status Response“ (C_STD_RSP) bzw. „Response to Export Query“ (C_EXP_RSP) eine weitere Nachricht „Statusmeldung zu Ausfuhr/Ausgang“ (E_EXQ_STA) übermittelt.
Wenn das Land in den ersten beiden Stellen des Datenfeldes „TATSÄCHLICHE AUSGANGSZOLLSTELLE / Referenznummer“ mit dem Wert „DE“ angegeben wird, kann insbesondere die folgende Meldung übermittelt werden:
00031    Die Waren wurden bereits teilweise ausgeführt.
Bei dieser Meldung handelt es sich nicht um einen Fehler, sondern eine Information, die anders als bei einer nichtdeutschen Ausgangszollstelle nicht durch den Wert „363“ in dem Datenfeld „KOPF / Status der Überwachung“ übermittelt wird, damit konkurrierende Qualitäten des differenzierten Statuswertes übermittelbar bleiben.