Ausfuhrverfahren Fachlicher Teil
Nachricht „Statusmeldung zu Ausfuhr/Ausgang“ (E_EXQ_STA)
Technischer Nachrichtentyp:  DEXQSB Standard-Nachrichtentyp: 
Nachrichtenversion:  Standard-Nachrichtenverzeichnis: 
   
1.11.2   KOPF / Status der Überführung/Erledigung
EXPORT OPERATION / Export status
Status zur Ausfuhranmeldung an der Ausfuhrzollstelle
XML-Abbildung
Hierarchie:  DEXQSB
ExportOperation
Element:  exportStatus
Datenfeld
Format:  n3
Prüfmuster:  [0-9]{3}
Codeliste:  A0115
Aufbau:  Zum Verständnis verschiedener Abhängigkeiten innerhalb der Nachricht wird im Folgenden der relevante Inhalt der Codeliste dargestellt:
000    unbekannt
130    Anmeldung angenommen
131    Anmeldung angenommen, ergänzende/ersetzende Anmeldung wird erwartet
132    Anmeldung angenommen, ergänzende/ersetzende oder vollständige Anmeldung liegt vor
141    Nachtrag zur Anmeldung angenommen, ergänzende/ersetzende Anmeldung wird erwartet
142    Nachtrag zur Anmeldung angenommen, ergänzende/ersetzende oder vollständige Anmeldung liegt vor
191    Anmeldung ungültig (auf Antrag des Beteiligten)
192    Anmeldung nicht überlassen / unwirksam (von Amts wegen)
500    Vorgang überlassen
501    Vorgang überlassen, ergänzende/ersetzende Anmeldung wird erwartet
502    Vorgang überlassen, ergänzende/ersetzende oder vollständige Anmeldung liegt vor
520    Vorgang ungültig/storniert
530    Ausgang untersagt
541    Ausgang ganz oder teilweise bestätigt, ergänzende/ersetzende Anmeldung wird erwartet
542    Ausgang ganz oder teilweise bestätigt, ergänzende/ersetzende oder vollständige Anmeldung liegt vor
551    Vorgang unter Klärung, ergänzende/ersetzende Anmeldung wird erwartet
552    Vorgang unter Klärung, ergänzende/ersetzende oder vollständige Anmeldung liegt vor
570    Vorgang erledigt
590    Bearbeitung in ATLAS eingestellt
Regeln
Status:  Pflicht-Datenfeld
Prüfungen:  Wenn das Land in den ersten beiden Stellen des Datenfeldes „AUSFUHRZOLLSTELLE / Referenznummer“ mit einem Wert ungleich „DE“ angegeben wird, gilt:
•   Der Status wird mit einem der Werte „000“, „130“, „191“, „192“, „500“, „520“, „530“ oder „570“ angegeben.
Sofern vorgenanntes Kriterium nicht gegeben ist, gilt:
•   Der Status wird mit einem der Werte „000“, „131“, „132“, „141“, „142“, „191“, „192“, „501“, „502“, „520“, „530“, „541“, „542“, „551“, „552“, „570“ oder „590“ angegeben.
Bemerkungen
Bei Ausfuhrvorgängen anderer Mitgliedstaaten ist keine Unterscheidung zwischen vollständiger und unvollständiger Anmeldung möglich. Für angenommene/überlassene Vorgänge werden daher in diesen Fällen immer die Status „130“ bzw. „500“ übermittelt, welche wiederum für deutsche Vorgänge nicht verwendet werden.
Externe Verweise
https://www.ausfuhrplus.internetzollanmeldung.de/iaap/action/invoke.do?id=CODELISTEN