Ausfuhrverfahren Fachlicher Teil
Nachricht „Statusmeldung zu Ausfuhr/Ausgang“ (E_EXQ_STA)
Technischer Nachrichtentyp:  DEXQSB Standard-Nachrichtentyp: 
Nachrichtenversion:  Standard-Nachrichtenverzeichnis: 
   
1.11.3   KOPF / Status der Überwachung
EXPORT OPERATION / Exit status
Status zur Ausfuhranmeldung an der Ausgangszollstelle
XML-Abbildung
Hierarchie:  DEXQSB
ExportOperation
Element:  exitStatus
Datenfeld
Format:  n3
Prüfmuster:  [0-9]{3}
Codeliste:  A0116
Aufbau:  Zum Verständnis verschiedener Abhängigkeiten innerhalb der Nachricht wird im Folgenden der relevante Inhalt der Codeliste dargestellt:
000    unbekannt
300    Vorgang liegt vor
301    Gestellung erwartet
310    Gestellung erfolgt
311    Vorgang angefordert
320    Ausgang abgewiesen (Vorgang unbekannt)
321    Ausgang abgeschlossen (Anmeldung nicht angenommen)
323    Ausgang abgeschlossen (Vorgang für ungültig erklärt)
325    Ausgang abgewiesen (Vorgang international umgeleitet)
326    Ausgang abgewiesen (Vorgang ausgeführt)
329    Ausgang abgewiesen (andere Gründe der Ausfuhrzollstelle)
332    Ausgangsdaten übermittelt
342    Gestellung qualifiziert
351    Kontrollmaßnahme angeordnet
352    Ausgang untersagt
353    Ausgang freigegeben
355    Versandweiterleitung freigegeben
362    Ausgang abgeschlossen
363    Ausgang laufend (Waren teilweise ausgeführt)
364    Ausgang laufend (Vorgang weitergeleitet ins Versandverfahren)
371    Vorgang weitergeleitet an andere deutsche Ausgangszollstelle
372    Ausgang abgebrochen
390    Bearbeitung in ATLAS eingestellt
Regeln
Status:  Pflicht-Datenfeld
Prüfungen:  Wenn das Land in den ersten beiden Stellen des Datenfeldes „TATSÄCHLICHE AUSGANGSZOLLSTELLE / Referenznummer“ mit einem Wert ungleich „DE“ angegeben wird, gilt:
•   Der Status wird mit einem der Werte „000“, „310“, „311“, „320“, „323“, „325“, „326“, „329“, „351“, „352“, „362“, „363“, „372“ oder „390“ angegeben.
Sofern vorgenanntes Kriterium nicht gegeben ist, gilt:
•   Der Status wird mit einem der Werte „300“, „301“, „310“, „311“, „321“, „323“, „325“, „332“, „342“, „351“, „352“, „353“, „362“, „363“, „371“, „372“ oder „390“ angegeben.
Bemerkungen
Der angegebene Wert bezieht sich i.d.R. auf den Status des Ausfuhrvorgangs an der im Datenfeld „TATSÄCHLICHE AUSGANGSZOLLSTELLE / Referenznummer“ bzw. in Ausnahmefällen auch „VORGESEHENE AUSGANGSZOLLSTELLE / Referenznummer“ genannten Zollstelle. Abweichend davon gilt:
•   Ein angegebener Wert „325“ bezieht sich auf den Status des Ausfuhrvorgangs in AES. Durch die internationale Umleitung handelt es sich effektiv wieder um einen Vorgang ohne Beteiligung einer deutschen Ausgangszollstelle.
•   Ein angegebener Wert „362“ zu einem Vorgang auf Basis einer nachträglichen Anmeldung zur indirekten Ausfuhr bezieht sich auf den Status des Ausfuhrvorgangs in AES.
Ein angegebener Wert „364“ besagt, dass eine Anmeldung zum Versandverfahren mit einer Referenz auf diesen Ausfuhrvorgang angenommen wurde.
Bis zur Überlassung (externes Versandverfahren) oder Erledigung (internes Versandverfahren) eines solchen Versandvorgangs kann die Überwachung des Ausgangs nicht abgeschlossen werden.
Externe Verweise
https://www.ausfuhrplus.internetzollanmeldung.de/iaap/action/invoke.do?id=CODELISTEN