Ausfuhrverfahren Fachlicher Teil
Nachricht „Statusmeldung zum Ausgang“ (E_EXT_STA)
Technischer Nachrichtentyp:  DEXTSE Standard-Nachrichtentyp: 
Nachrichtenversion:  Standard-Nachrichtenverzeichnis: 
   
1.11.3   KOPF / Status der Überwachung
EXPORT OPERATION / Exit status
Status zur Ausfuhranmeldung
XML-Abbildung
Hierarchie:  DEXTSE
ExportOperation
Element:  exitStatus
Datenfeld
Format:  n3
Prüfmuster:  [0-9]{3}
Codeliste:  A0116
Aufbau:  Zum Verständnis verschiedener Abhängigkeiten innerhalb der Nachricht wird im Folgenden der relevante Inhalt der Codeliste dargestellt:
301    Gestellung erwartet
310    Gestellung erfolgt
311    Vorgang angefordert
342    Gestellung qualifiziert
353    Ausgang freigegeben
355    Versandweiterleitung freigegeben
362    Ausgang abgeschlossen
364    Ausgang laufend (Vorgang weitergeleitet ins Versandverfahren)
371    Vorgang weitergeleitet an andere deutsche Ausgangszollstelle
372    Ausgang abgebrochen
390    Bearbeitung in ATLAS eingestellt
Regeln
Status:  Pflicht-Datenfeld
Bemerkungen
Der angegebene Wert bezieht sich auf den Status des Ausfuhrvorgangs an der im Datenfeld „TATSÄCHLICHE AUSGANGSZOLLSTELLE / Referenznummer“ genannten Zollstelle.
Wenn nach einer „Gestellungsanzeige zum Ausgang“ (E_EXT_PRE) unter Verwendung des Wertes „X1004“ in einem Datenfeld „LIEFERUNG / ZUSÄTZLICHE INFORMATION / Code“ eine nachfolgend mindestens angenommene Anmeldung zum Versandverfahren mit einer Ungültigerklärung, Nichtüberlassung oder Stornierung abgebrochen wurde, gilt:
•   Die Verwendung des Status „310“ erfolgt, wenn die Gestellung vorher eingeleitet, aber nicht qualifiziert wurde.
•   Die Verwendung des Status „355“ erfolgt, wenn die Gestellung vorher qualifiziert wurde.
•   Der Ausfuhrvorgang steht in diesen Fällen für eine erneute Versandweiterleitung oder für den Abbruch des Ausgangs zur Verfügung, nicht aber für eine reguläre Ausgangsabfertigung.
Die Übermittlung des Status „311“ erfolgt nur, wenn ein für AES erkennbarer Fehlerfall im internationalen Nachrichtenaustausch bei der Anforderung der Daten eines Ausfuhrvorgangs aus einem anderen Mitgliedstaat eingetreten ist.
Die Übermittlung des Status „342“ erfolgt nur, wenn bei der Plausibilisierung der gesamten Gestellung über ggf. mehrere Nachrichten „Informationen zum Ausgang“ (E_EXT_INF) eine Inkonsistenz entdeckt wurde. Sie geht einher mit der Notwendigkeit einer manuellen Korrektur durch die Ausgangszollstelle, bevor eine Freigabe zum Ausgang möglich wird.
Ein angegebener Wert „364“ besagt, dass eine Anmeldung zum Versandverfahren mit einer Referenz auf diesen Ausfuhrvorgang angenommen wurde.
Bis zur Überlassung (externes Versandverfahren) oder Erledigung (internes Versandverfahren) eines solchen Versandvorgangs kann die Überwachung des Ausgangs nicht abgeschlossen werden.
Externe Verweise
https://www.ausfuhrplus.internetzollanmeldung.de/iaap/action/invoke.do?id=CODELISTEN