1.26.12.11.3 |
WARENORT / Bewilligungsnummer LOCATION OF GOODS / Authorisation number |
Nummer einer Bewilligung zu einem Vereinfachten Verfahren, das selbst nicht in Anspruch genommen, sondern nur zur Benennung eines dort hinterlegten Ladeortes verwendet wird. |
XML-Abbildung |
Hierarchie: |
DEXPDF GoodsShipment Consignment LocationOfGoods |
Element: |
authorisationNumber |
Datenfeld |
Format: |
an..35 |
Prüfmuster: |
[A-Z]{2}[A-Z0-9]{3,4}.{1,29} |
Aufbau: |
Bewilligungsnummer: |
|
a2 |
Land (Codeliste C0010) |
|
an3..4 |
EU-Bewilligungsart |
|
an..29 |
Nationale Referenznummer der Bewilligung |
Regeln |
Status: |
Bedingtes Datenfeld |
Bedingungen: |
Die Angabe des Datenfeldes ist unzulässig, wenn das Datenfeld „Art der Ortsbestimmung“ mit einem anderen Wert als „Y“ angegeben wird. |
|
Ansonsten gilt: |
|
• |
Die Angabe des Datenfeldes ist erforderlich und nur zulässig, wenn das Datenfeld „KOPF / Art der Ausfuhranmeldung“ mit keinem der Werte „••••1•••“ oder „•••••4••“ angegeben wird. |
Prüfungen: |
Wenn das Datenfeld mit einer Bewilligung SDE-Ausfuhr oder SDE-PV angegeben wird, gelten die an dem Datenfeld „BEWILLIGUNG / Referenznummer“ genannten Kriterien zu Beteiligten-Zuordnung und Nutzungsbefugnis dieser Bewilligung. |
|
Wenn das Datenfeld mit einer anderen Bewilligung angegeben wird, muss diese Bewilligung dem Ausführer oder dem Subunternehmer zugeordnet sein. |
Bemerkungen |
Auch bei anderen Anmeldearten als denen zu den Vereinfachten Verfahren SDE-Ausfuhr und SDE-PV kann der Warenort u.U. codiert angegeben werden. In diesem Fall wird jedoch hier die Angabe der Bewilligung erforderlich, der dieser als Ladeort zugeordnet ist. |
Externe Verweise |
Rechtsgrundlage: |
Datenelement 16 15 052 000 |
https://www.ausfuhrplus.internetzollanmeldung.de/iaap/action/invoke.do?id=CODELISTEN |