Ausfuhrverfahren Fachlicher Teil
Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL)
Technischer Nachrichtentyp:  DEXPRF Standard-Nachrichtentyp: 
Nachrichtenversion:  Standard-Nachrichtenverzeichnis: 
   
1.27.13.9.4   BEWILLIGUNG / Bewilligungsinhaber
AUTHORISATION / Holder of authorisation
Inhaber einer verbindlichen Zolltarifs- oder Ursprungsauskunft
XML-Abbildung
Hierarchie:  DEXPRF
GoodsShipment
GoodsItem
Authorisation
Element:  holderOfAuthorisation
Datenfeld
Format:  an..17
Prüfmuster:  [A-Z]{2}[\x21-\x7E]{1,15}
Beschränkung:  Verwendbare Nummernkreise:
•   EORI-Nummer
Aufbau:  Deutsche EORI-Nummer aus Migration:
a2    Land „DE“
n7    Zollnummer
EORI-Nummer anderer Mitgliedstaaten oder deutsche EORI-Nummer aus Neuvergabe:
a2    Land (Codeliste C0010)
an..15    Nationale Identifikationsnummer
Regeln
Status:  Bedingtes Datenfeld
Bedingungen:  Die Angabe des Datenfeldes erfolgt ausschließlich, wenn das Datenfeld „Bewilligungsinhaber“ in der Nachricht „Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_DAT) angegeben wurde.
Prüfungen:  Die angegebene Identifikationsnummer entspricht dem Datenfeld „Bewilligungsinhaber“ in der Nachricht „Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_DAT).
Bemerkungen
Für die Korrespondenzzusicherung ist keine buchstäbliche Übereinstimmung erforderlich, sondern eine Übereinstimmung der durch die Kennungen referenzierten Beteiligten.
Gegeben ist eine Personenidentität auf Basis von EORI-Daten.
Entgegen der Feldbezeichnung handelt es sich nicht um einen Bewilligungs-, sondern (in Anbetracht der anhängigen Kriterien) immer um einen Entscheidungsinhaber.
Externe Verweise
Rechtsgrundlage:  Datenelement 12 12 080 000
https://www.ausfuhrplus.internetzollanmeldung.de/iaap/action/invoke.do?id=CODELISTEN