1.26.13.9.3 |
BEWILLIGUNG / Referenznummer AUTHORISATION / Reference number |
Bewilligungsnummer zur |
• |
Passiven Veredelung (OPO-PV), |
• |
Vorübergehenden Verwendung (TEA-VV) oder |
• |
Aktiven Veredelung (IPO-AV) |
Entscheidungsnummer zur |
• |
Verbindlichen Zolltarifauskunft und/oder |
• |
Verbindlichen Ursprungsauskunft |
XML-Abbildung |
Hierarchie: |
DEXPDF GoodsShipment GoodsItem Authorisation |
Element: |
referenceNumber |
Datenfeld |
Format: |
an..35 |
Prüfmuster: |
DEOPO[0-9]{4}PV[0-9]{6} |
|
DETEA[0-9]{4}VV[0-9]{6} |
|
DEIPO[0-9]{4}AV[0-9]{6} |
|
(?!DE)[A-Z]{2}(OPO|TEA|IPO).{1,29} |
|
[A-Z]{2}(BTI|BOI).{1,29} |
Aufbau: |
Deutsche Bewilligungsnummer OPO-PV: |
|
a2 |
Land „DE“ |
|
a3 |
EU-Bewilligungsart „OPO“ |
|
n4 |
Dienststellennummer ATLAS des erteilenden Hauptzollamts |
|
a2 |
Nationale Bewilligungsart „PV“ |
|
n6 |
Laufende Nummer je Dienststelle und nationaler Bewilligungsart |
|
Deutsche Bewilligungsnummer TEA-VV: |
|
a2 |
Land „DE“ |
|
a3 |
EU-Bewilligungsart „TEA“ |
|
n4 |
Dienststellennummer ATLAS des erteilenden Hauptzollamts |
|
a2 |
Nationale Bewilligungsart „VV“ |
|
n6 |
Laufende Nummer je Dienststelle und nationaler Bewilligungsart |
|
Deutsche Bewilligungsnummer IPO-AV: |
|
a2 |
Land „DE“ |
|
a3 |
EU-Bewilligungsart „IPO“ |
|
n4 |
Dienststellennummer ATLAS des erteilenden Hauptzollamts |
|
a2 |
Nationale Bewilligungsart „AV“ |
|
n6 |
Laufende Nummer je Dienststelle und nationaler Bewilligungsart |
|
Bewilligungsnummer anderer Mitgliedstaaten: |
|
a2 |
Land (Codeliste C0010), ohne „DE“ |
|
a3 |
EU-Bewilligungsart „OPO“, „TEA“ oder „IPO“ |
|
an..29 |
Nationale Referenznummer der Bewilligung |
|
Entscheidungsnummer: |
|
a2 |
Land (Codeliste C0010) |
|
a3 |
EU-Bewilligungsart „BTI“ oder „BOI“ |
|
an..29 |
Nationale Referenznummer der Entscheidung |
Regeln |
Status: |
Pflicht-Datenfeld |
Prüfungen: |
Die Verwendung eines der Werte aus Codeliste C0010 in den Stellen 1-2 der Bewilligungsnummer ist erforderlich. |
|
OPO-PV: |
|
• |
Die Verwendung des Wertes „OPO“ in den Stellen 3-5 der Bewilligungsnummer ist erforderlich, wenn das Datenfeld „Art“ mit dem Wert „C019“ angegeben wird. |
|
• |
Die Bewilligung muss dem als Verfahrensinhaber PV benannten Anmelder zugeordnet sein. |
|
TEA-VV: |
|
• |
Die Verwendung des Wertes „TEA“ in den Stellen 3-5 der Bewilligungsnummer ist erforderlich, wenn das Datenfeld „Art“ mit dem Wert „C516“ angegeben wird. |
|
IPO-AV: |
|
• |
Die Verwendung des Wertes „IPO“ in den Stellen 3-5 der Bewilligungsnummer ist erforderlich, wenn das Datenfeld „Art“ mit dem Wert „C601“ angegeben wird. |
|
• |
Die Verwendung des Wertes „DE“ in den Stellen 1-2 der Bewilligungsnummer ist erforderlich, wenn das Datenfeld „Art“ mit dem Wert „C601“ und das Datenfeld „// VERFAHREN / Vorhergehendes Verfahren“ mit dem Wert „51“ angegeben wird. |
|
• |
Die Verwendung des Wertes „DE“ in den Stellen 1-2 der Bewilligungsnummer ist unzulässig, wenn das Datenfeld „Art“ mit dem Wert „C601“ und das Datenfeld „// VERFAHREN / Vorhergehendes Verfahren“ mit dem Wert „54“ angegeben wird. |
|
BTI: |
|
• |
Die Verwendung des Wertes „BTI“ in den Stellen 3-5 der Bewilligungsnummer ist erforderlich, wenn das Datenfeld „Art“ mit dem Wert „C626“ angegeben wird. |
|
BOI: |
|
• |
Die Verwendung des Wertes „BOI“ in den Stellen 3-5 der Bewilligungsnummer ist erforderlich, wenn das Datenfeld „Art“ mit dem Wert „C627“ angegeben wird. |
Bemerkungen |
Das grundlegende Format ist auf bis zu vier Stellen für die EU-Bewilligungsart ausgelegt und weist daher eine größere Länge auf, als gemäß Aufbaubeschreibung und Prüfmuster notwendig wäre. |
Externe Verweise |
Rechtsgrundlage: |
Datenelement 12 12 001 000 |
https://www.ausfuhrplus.internetzollanmeldung.de/iaap/action/invoke.do?id=CODELISTEN |