Nachricht „Statusmeldung zu Ausfuhr/Ausgang“ (E_EXQ_STA) |
Die Nachricht dient zur Übermittlung von Statusinformationen zu einem Ausfuhrvorgang auf Anfrage. |
In Folge des Eingangs einer Nachricht „Statusanfrage zu Ausfuhr/Ausgang“ (E_EXQ_QUE) werden an den Nachrichtenersteller initial die aktuell bekannten Status des Ausfuhrvorgangs übermittelt. |
• |
Im Fall der indirekten Ausfuhr auf Basis eines deutschen Vorgangs erfolgt i.d.R. eine internationale Anfrage an die Ausgangszollstelle unter Verwendung einer Nachricht „Status Request“ (C_STD_REQ). Deren Beantwortung wird jedoch nicht abgewartet, sondern zunächst der Status „000“ angenommen. Bei Eingang der Nachricht „Status Response“ (C_STD_RSP) zu dem angefragten Vorgang wird die Nachricht „Statusmeldung zu Ausfuhr/Ausgang“ (E_EXQ_STA) erneut übermittelt unter Verwendung des nunmehr ermittelten Status. |
• |
Im Fall der indirekten Ausfuhr auf Basis eines nicht-deutschen Vorgangs erfolgt i.d.R. eine internationale Anfrage an die Ausfuhrzollstelle unter Verwendung einer Nachricht „Export Query“ (C_EXP_QUE). Deren Beantwortung wird jedoch nicht abgewartet, sondern zunächst der Status „000“ angenommen. Bei Eingang der Nachricht „Response to Export Query“ (C_EXP_RSP) zu dem angefragten Vorgang wird die Nachricht „Statusmeldung zu Ausfuhr/Ausgang“ (E_EXQ_STA) erneut übermittelt unter Verwendung des nunmehr ermittelten Status. |
Externe Verweise |
Dieser Nachrichtentyp basiert nicht auf einem Nachrichtentyp der DDNXA. |
Übersicht |
|