Ausfuhrverfahren Fachlicher Teil
Nachricht „Antrag auf Stornierung/Ungültigkeit der Ausfuhr“ (E_EXP_INV)
Technischer Nachrichtentyp:  DEXPCD Standard-Nachrichtentyp: 
Nachrichtenversion:  Standard-Nachrichtenverzeichnis: 
   
Nachricht „Antrag auf Stornierung/Ungültigkeit der Ausfuhr“ (E_EXP_INV)
Die Nachricht dient dem Teilnehmer zur Übermittlung eines Antrages auf Stornierung oder Ungültigkeitserklärung der Ausfuhranmeldung.
Bemerkungen
Der Antrag auf Stornierung (vor Annahme) kann entweder durch den Anmelder gestellt werden oder durch seinen direkten Vertreter, je nachdem, wer die ursprüngliche Anmeldung erstellt hatte. Ein solcher Antrag ist grundsätzlich nicht notwendig, da auch eine Fristüberschreitung zur Nichtannahme führt, kann aber hilfreich zur frühzeitigen Bereinigung des Datenbestands sein.
Der Antrag auf Ungültigkeitserklärung (nach Annahme) kann durch den Anmelder gestellt werden oder durch seinen direkten Vertreter, sofern letzterer bereits die ursprüngliche Anmeldung erstellt hat.
Anträge auf nachträgliche Ungültigkeitserklärung nach vorheriger Entwertung des Ausfuhrvorgangs durch eine nachträgliche Ausfuhranmeldung zur Korrektur sind nicht notwendig und werden abgelehnt.
Bedingungen im Regelwerk der Nachricht, die auf Existenz oder Inhalte von Datenfeldern der Nachricht „Gestellungsanzeige zum Ausgang“ (E_EXT_PRE) referenzieren, sind sinngemäß auf den Datenkranz der Ausfuhranmeldung zum Zeitpunkt der Antragstellung zu beziehen, auch und insbesondere, wenn die ursprünglich angemeldeten Daten durch Benutzereingabe modifiziert wurden.
Externe Verweise
Dieser Nachrichtentyp basiert auf dem Nachrichtentyp CC514C der DDNXA.
Übersicht
S Max Format CL Struktur
E_EXP_INV
R
NACHRICHT
R DateTime (n14)
Zeitpunkt der Erstellung
N n1
Test-Indikator
R an..35
Nachrichtenkennung
R a3 A0110
Nachrichtengruppe
R a6 A0057
Nachrichtentyp
R an..7
Nachrichtenversion
N an..35
Zuordnungskennung
R 1
NACHRICHTENSENDER
R an..17
Identifikationsnummer
R n4
Niederlassungsnummer
R n25
BIN
R 1
NACHRICHTENEMPFÄNGER
R an8 D0293
Referenznummer
N 1
SZENARIO
R n5
Identifikationsnummer
R a2 A0112
Hinweis
R 1
KOPF
D an..22
LRN
D an18
MRN
R DateTime (n14)
Zeitpunkt des Antrags auf Ungültigkeitserklärung
R an..512
Antragsgrund
R 1
AUSFUHRZOLLSTELLE
R an8 D0293
Referenznummer
N 1
AUSFÜHRER
N an..17
Identifikationsnummer
N n4
Niederlassungsnummer
N an..70
Name
N 1
ADRESSE
N an..70
Straße und Hausnummer
N an..9 | an..17
Postleitzahl
N an..35
Ort
N a2
Land
D 1
ANMELDER
R an..17
Identifikationsnummer
R n4
Niederlassungsnummer
N an..70
Name
N 1
ADRESSE
N an..70
Straße und Hausnummer
N an..9 | an..17
Postleitzahl
N an..35
Ort
N a2
Land
D 1
ANSPRECHPARTNER
R an..70
Name
R an..35
Telefonnummer
O an..256
E-Mail-Adresse
D 1
VERTRETER
R an..17
Identifikationsnummer
R n4
Niederlassungsnummer
N n1 C0094
Status
N 1
ANSPRECHPARTNER
N an..70
Name
N an..35
Telefonnummer
N an..256
E-Mail-Adresse