Ausfuhrverfahren Übergreifender Teil
10. Berichtigungsschreiben
   
40   Nutzbarkeit einer MRN von AES 2.4 im einstufigen Verfahren vor Annahme
In AES 2.4 wurde zu frühem Zeitpunkt im Geschäftsprozess eine MRN bereitgestellt, die auch im einstufigen Verfahren zur Referenzierung des Ausfuhrvorgangs genutzt werden konnte. In AES 3.0 ist das grundsätzlich nicht mehr möglich durch die Umstellung auf die LRN als vorläufige Vorgangskennung; die MRN hingegen steht erst ab Annahme zur Verfügung.
Zur Vereinfachung der Migration wird ermöglicht, dass MRNs aus Überführungen in ein einstufiges Verfahren von AES 2.4 auch mit Nachrichtentypen von AES 3.0 an der Ausgangszollstelle zur Vorgangsreferenzierung genutzt werden können.
Art:  Änderung
Auswirkung:  anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit:  bereits zurückliegend
40.1   Nachricht „Erwartung am Ausgang“ (E_EXT_ANT)
Datenfeld „KOPF / LRN
Anpassung der Existenzkriterien.
40.2   Nachricht „Daten zum Ausgang“ (E_EXT_DAT)
Datenfeld „KOPF / LRN
Anpassung der Existenzkriterien.
Datenfeld „KOPF / MRN
Anpassung der Existenzkriterien.
40.3   Nachricht „Informationen zum Ausgang“ (E_EXT_INF)
Datenfeld „KOPF / LRN
Anpassung der Existenzkriterien.
Datenfeld „KOPF / MRN
Anpassung der Existenzkriterien.
40.4   Nachricht „Rückweisung am Ausgang“ (E_EXT_REJ)
Datenfeld „KOPF / LRN
Anpassung der Existenzkriterien.
40.5   Nachricht „Gestellungsanzeige zum Ausgang“ (E_EXT_PRE)
Datenfeld „KOPF / LRN
Anpassung der Existenzkriterien.
40.6   Nachricht „Statusmeldung zum Ausgang“ (E_EXT_STA)
Datenfeld „KOPF / LRN
Anpassung der Existenzkriterien.