Nachricht „Ergänzende/ersetzende Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_ENT) |
Die Nachricht dient dem Teilnehmer zur Übermittlung der ergänzenden/ersetzenden Anmeldung zur Ausfuhr. Sie vervollständigt und ersetzt ggf. in Teilen die vereinfachte (unvollständige) Ausfuhranmeldung. |
Regeln |
Prüfungen: |
Die Nachricht kann nur entgegengenommen werden, wenn das Datenfeld „KOPF / Art der Ausfuhranmeldung“ in der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) mit einem der Werte „••••••1•“ angegeben wurde. |
Bemerkungen |
Die ergänzende/ersetzende Anmeldung bezieht sich auf die Daten der unvollständigen Anmeldung zum Zeitpunkt des Nachrichteneingangs. Sie darf keine nach Überlassung erfolgten Änderungen (Mindermengen am Ausgang) berücksichtigen. Kriterien im Regelwerk der Nachricht, die auf Existenz oder Inhalte von Datenfeldern der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) referenzieren, sind sinngemäß auf den aktuellen Datenkranz der Ausfuhranmeldung, spätestens aber zum Zeitpunkt der Überlassung zu beziehen, auch und insbesondere, |
• |
wenn der Eingang der ergänzenden/ersetzenden Anmeldung bereits zwischen Annahme und Überlassung erfolgt, |
• |
wenn Daten der Anmeldung durch Übermittlung der Nachricht „Nachtrag zur Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_AMD) geändert oder ergänzt wurden, |
• |
wenn Daten der Anmeldung auf Wunsch des Teilnehmers von einem Benutzer manuell geändert wurden, oder |
• |
wenn es sich um eine Internet- oder Benutzereingabe gehandelt hat, zu der keine Überlassungsnachricht verschickt wird. |
Werden bereits getätigte Angaben aus der unvollständigen Ausfuhranmeldung erneut (und ggf. geändert) übermittelt, so ersetzen die Informationen aus der Nachricht „Ergänzende/ersetzende Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_ENT) die ursprünglichen Informationen aus der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL). |
Werden die Daten der ergänzenden/ersetzenden Anmeldung von einem anderen Teilnehmer übermittelt als dem, der die Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) erhalten hat, so hat der Austausch der hierfür notwendigen Informationen zwischen diesen beiden Teilnehmern zu erfolgen. |
Externe Verweise |
Dieser Nachrichtentyp basiert informell auf dem Nachrichtentyp CC515C der DDNXA. |
Übersicht |
|