1.15.1.5 |
SENDUNG / Referenznummer/UCR CONSIGNMENT / Reference number UCR |
Eindeutige Identifikation der Sendung, z.B. Unique Consignment Reference |
XML-Abbildung |
Hierarchie: |
DEXPAE GoodsShipment Consignment |
Element: |
referenceNumberUCR |
Datenfeld |
Format: |
an..35 |
Prüfmuster: |
[\x20-\x7E]{1,35} |
Regeln |
Status: |
Bedingtes Datenfeld |
Bedingungen: |
Die Angabe des Datenfeldes ist unzulässig, wenn mindestens ein Datenfeld „// WARENPOSITION / Referenznummer/UCR“ angegeben wird. |
Bemerkungen |
Die Ersetzung einer vorher bereits angemeldeten Kennnummer ist möglich. |
Die Datenfelder auf Warenpositions- und hier auf Kopfebene schließen sich gegenseitig aus. Bei nur einer Kennnummer für den gesamten Ausfuhrvorgang sollte eine Angabe auf der Kopfebene erfolgen. |
Wenn das Datenfeld „LIEFERUNG / SENDUNG / Referenznummer/UCR“ in der Nachricht „Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_DAT) angeben wurde, eine Angabe hier aber unterbleibt, weil mindestens ein Datenfeld „// WARENPOSITION / Referenznummer/UCR“ angegeben wird, gilt: |
• |
Die bisherige Kennnummer wird von der Kopfebene in diejenigen Warenpositionen übernommen, die in dieser Nachricht nicht angegeben werden. |
Wenn das Datenfeld „LIEFERUNG / SENDUNG / Referenznummer/UCR“ in der Nachricht „Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_DAT) nicht angegeben wurde, eine Angabe hier aber erfolgt, gilt: |
• |
Etwaig vorher bereits angemeldete Kennnummern werden aus allen Warenpositionen gelöscht. |
Externe Verweise |
Rechtsgrundlage: |
Datenelement 12 08 000 000 |
http://www.wcoomd.org/en/topics/facilitation/instrument-and-tools/tools/ucr.aspx |