Ausfuhrverfahren Fachlicher Teil
Nachricht „Ergänzende/ersetzende Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_ENT)
Technischer Nachrichtentyp:  DEXPEE Standard-Nachrichtentyp: 
Nachrichtenversion:  Standard-Nachrichtenverzeichnis: 
   
Nachricht „Ergänzende/ersetzende Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_ENT)
Die Nachricht dient dem Teilnehmer zur Übermittlung der ergänzenden/ersetzenden Anmeldung zur Ausfuhr. Sie vervollständigt und ersetzt ggf. in Teilen die vereinfachte (unvollständige) Ausfuhranmeldung.
Regeln
Prüfungen:  Die Nachricht kann nur entgegengenommen werden, wenn das Datenfeld „KOPF / Art der Ausfuhranmeldung“ in der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) mit einem der Werte „••••••1•“ angegeben wurde.
Bemerkungen
Die ergänzende/ersetzende Anmeldung bezieht sich auf die Daten der unvollständigen Anmeldung zum Zeitpunkt des Nachrichteneingangs. Sie darf keine nach Überlassung erfolgten Änderungen (Mindermengen am Ausgang) berücksichtigen. Kriterien im Regelwerk der Nachricht, die auf Existenz oder Inhalte von Datenfeldern der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) referenzieren, sind sinngemäß auf den aktuellen Datenkranz der Ausfuhranmeldung, spätestens aber zum Zeitpunkt der Überlassung zu beziehen, auch und insbesondere,
•   wenn der Eingang der ergänzenden/ersetzenden Anmeldung bereits zwischen Annahme und Überlassung erfolgt,
•   wenn Daten der Anmeldung durch Übermittlung der Nachricht „Nachtrag zur Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_AMD) geändert oder ergänzt wurden,
•   wenn Daten der Anmeldung auf Wunsch des Teilnehmers von einem Benutzer manuell geändert wurden, oder
•   wenn es sich um eine Internet- oder Benutzereingabe gehandelt hat, zu der keine Überlassungsnachricht verschickt wird.
Werden bereits getätigte Angaben aus der unvollständigen Ausfuhranmeldung erneut (und ggf. geändert) übermittelt, so ersetzen die Informationen aus der Nachricht „Ergänzende/ersetzende Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_ENT) die ursprünglichen Informationen aus der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL).
Werden die Daten der ergänzenden/ersetzenden Anmeldung von einem anderen Teilnehmer übermittelt als dem, der die Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) erhalten hat, so hat der Austausch der hierfür notwendigen Informationen zwischen diesen beiden Teilnehmern zu erfolgen.
Externe Verweise
Dieser Nachrichtentyp basiert informell auf dem Nachrichtentyp CC515C der DDNXA.
Übersicht
S Max Format CL Struktur
E_EXP_ENT
R
NACHRICHT
R DateTime (n14)
Zeitpunkt der Erstellung
N n1
Test-Indikator
R an..35
Nachrichtenkennung
R a3 A0110
Nachrichtengruppe
R a6 A0057
Nachrichtentyp
R an..7
Nachrichtenversion
N an..35
Zuordnungskennung
R 1
NACHRICHTENSENDER
R an..17
Identifikationsnummer
R n4
Niederlassungsnummer
R n25
BIN
R 1
NACHRICHTENEMPFÄNGER
R an8 D0193
Referenznummer
N 1
SZENARIO
R n5
Identifikationsnummer
R a2 A0112
Hinweis
R 1
KOPF
R an18
MRN
R DateTime (n14)
Zeitpunkt der ergänzenden/ersetzenden Anmeldung
O n..16,2
In Rechnung gestellter Gesamtbetrag
D a3 C0352
Rechnungswährung
R 1
AUSFUHRZOLLSTELLE FÜR DIE ERGÄNZENDE/ERSETZENDE ANMELDUNG
R an8 D0193
Referenznummer
R 1
ANMELDER
R an..17
Identifikationsnummer
R n4
Niederlassungsnummer
D 1
LIEFERUNG
D n..2
Art des Geschäfts
D 1
LIEFERBEDINGUNGEN
R a3 C0090
INCOTERMS-Code
D an..17 C0244
UN/LOCODE
D an..35
Ort
D a2 C0248
Land
D an..512
Text
O 9 | 99
VORPAPIER
R n..1 | n..2
Sequenznummer
R an4 I0931
Art
D an..3 I0931
Qualifikator
D an..35 | an..70
Referenznummer
D 1
SENDUNG
D n1 S0027
Container-Indikator
D n1 C0018
Inländischer Verkehrszweig
D n1 C0018
Verkehrszweig an der Grenze
D 1
EMPFÄNGER
D an..17
Identifikationsnummer
D n4
Niederlassungsnummer
D an..70
Name
D 1
ADRESSE
R an..70
Straße und Hausnummer
D an..9 | an..17
Postleitzahl
R an..35
Ort
R a2 C0248
Land
D 9999
TRANSPORTAUSRÜSTUNG
R n..4
Sequenznummer
D an..17
Containernummer
R n..2
Anzahl der Verschlüsse
D 99
VERSCHLUSS
R n..2
Sequenznummer
R an..20
Verschlusskennzeichen
D 999
WARENPOSITIONSVERWEIS
R n..3
Sequenznummer
R n..3
Positionsnummer
D 999
BEFÖRDERUNGSMITTEL BEIM ABGANG
R n..3
Sequenznummer
R n2 C0750
Art der Identifikation
R an..27 | an..35
Kennzeichen
R a2 C0165
Staatszugehörigkeit
D 1
GRENZÜBERSCHREITENDES AKTIVES BEFÖRDERUNGSMITTEL
R n2 C0219
Art der Identifikation
R an..35
Kennzeichen
R a2 C0165
Staatszugehörigkeit
D 999
WARENPOSITION
R n..3
Sequenznummer
D n..13 | n..15,2 | n..16,2
Statistischer Wert
D n..2
Art des Geschäfts
D 1
EMPFÄNGER
D an..17
Identifikationsnummer
D n4
Niederlassungsnummer
D an..70
Name
D 1
ADRESSE
R an..70
Straße und Hausnummer
D an..9 | an..17
Postleitzahl
R an..35
Ort
R a2 C0248
Land
D 1
URSPRUNG
R a2 C0248
Ursprungsland
D an..9
Versendungsregion
D 1
WARE
R 1
VERMESSUNG
R n..16,6
Menge in besonderer Maßeinheit
O 9 | 99
VORPAPIER
R n..1 | n..2
Sequenznummer
R an4 I0932
Art
D an..3 I0932
Qualifikator
D an..35 | an..70
Referenznummer
D n..5
Positionsnummer
N an2 C0017
Art der Verpackung
N n..8
Anzahl der Packstücke
D an..4 C0349
Maßeinheit
D n..16,6
Menge
D an..35
Zusätzliche Angaben