Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) |
Die Nachricht dient zur Mitteilung der Überlassung eines Ausfuhrvorgangs. Sie wird unabhängig von der Beteiligten-Konstellation immer an den Ersteller der Ausfuhranmeldung übermittelt. |
Besonders schützenswerte Daten im Kontext einer vereinfachten Ausfuhranmeldung werden nach gesondert ausgewiesenen Kriterien nicht übermittelt, unabhängig davon, ob sie mit einer unvollständigen oder einer ergänzenden/ersetzenden Anmeldung eingebracht wurden. |
Als Anlage wird mit Ausnahme von nachträglichen Ausfuhranmeldungen das Ausfuhrbegleitdokument (ABD) in Form eines PDF-Dokumentes übermittelt. Im Fall einer Passiven Veredelung wird als weitere Anlage das Informationsblatt INF 2 als PDF-Dokument übermittelt. Im Fall einer monatlichen Sammelanmeldung unterbleibt die Übermittlung der Nachricht. |
Bemerkungen |
Bedingungen im Regelwerk der Nachricht, die auf Existenz oder Inhalte von Datenfeldern einer der Nachrichten „Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_DAT), „Nachtrag zur Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_AMD) bzw. „Ergänzende/ersetzende Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_ENT) oder „Gestellungsanzeige zum Ausgang“ (E_EXT_PRE) bzw. „Informationen zum Ausgang“ (E_EXT_INF) referenzieren, sind sinngemäß auf den Datenkranz der Ausfuhranmeldung zum Zeitpunkt der Überlassung zu beziehen, auch und insbesondere, wenn die ursprünglich angemeldeten Daten durch Benutzereingabe modifiziert wurden und/oder eine ergänzende/ersetzende Anmeldung bereits vor Überlassung erfolgte. |
Die in der Nachricht „Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_DAT) definierten Regeln für die EU-weite Übergangszeit von ECS auf AES im UZK gelten sinngemäß als informelle Zusicherung auch für die Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL), auch wenn sie nicht bei den einzelnen Datenelementen aufgeführt sind. |
Externe Verweise |
Dieser Nachrichtentyp basiert auf dem Nachrichtentyp CC529C der DDNXA. |
Übersicht |
S |
Max |
Format |
CL |
Struktur |
|
|
E_EXP_REL |
R |
|
|
|
NACHRICHT |
R |
|
DateTime (n14) |
|
Zeitpunkt der Erstellung |
N |
|
n1 |
|
Test-Indikator |
R |
|
an..35 |
|
Nachrichtenkennung |
R |
|
a3 |
A0110 |
Nachrichtengruppe |
R |
|
a6 |
A0057 |
Nachrichtentyp |
R |
|
an..7 |
|
Nachrichtenversion |
R |
|
an..35 |
|
Zuordnungskennung |
R |
1 |
|
|
NACHRICHTENSENDER |
R |
|
an8 |
D0293 |
Referenznummer |
R |
1 |
|
|
NACHRICHTENEMPFÄNGER |
R |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
R |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
N |
1 |
|
|
SZENARIO |
R |
|
n5 |
|
Identifikationsnummer |
R |
1 |
|
|
KOPF |
D|R |
|
an..22 |
|
LRN |
R |
|
an18 |
|
MRN |
R |
|
an..5 |
C0231 |
Art der Anmeldung |
R |
|
a1 |
C0042 |
Zusätzliche Art der Anmeldung |
R |
|
n8 |
A0121 |
Art der Ausfuhranmeldung |
R |
|
n4 |
A0127 |
Beteiligten-Konstellation |
R |
|
DateTime (n14) |
|
Zeitpunkt der Entgegennahme der Anmeldung |
R |
|
DateTime (n14) |
|
Zeitpunkt der Annahme der Anmeldung |
R |
|
DateTime (n14) |
|
Zeitpunkt der Überlassung |
D |
|
Date (n8) |
|
Maßgebliches Datum |
D |
|
Date (n8) |
|
Datum des Ausgangs |
R |
|
n1 |
C0217 |
Sicherheit |
D |
|
an3 |
C0296 |
Indikator für besondere Umstände |
D |
|
n..16,2 |
|
In Rechnung gestellter Gesamtbetrag |
D |
|
a3 |
C0352 |
Rechnungswährung |
D |
9 |
|
|
BEWILLIGUNG |
R |
|
n..1 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an4 |
S0605 |
Art |
R |
|
an..35 |
|
Referenznummer |
N |
|
an..17 |
|
Bewilligungsinhaber |
D |
1 |
|
|
GESTELLUNGSZOLLSTELLE |
R |
|
an8 |
C0193 |
Referenznummer |
R |
1 |
|
|
AUSFUHRZOLLSTELLE |
R |
|
an8 |
D0293 |
Referenznummer |
D |
1 |
|
|
AUSFUHRZOLLSTELLE FÜR DIE ERGÄNZENDE/ERSETZENDE ANMELDUNG |
R |
|
an8 |
D0193 |
Referenznummer |
D |
1 |
|
|
VORGESEHENE AUSGANGSZOLLSTELLE |
R |
|
an8 |
C0194 |
Referenznummer |
D |
1 |
|
|
TATSÄCHLICHE AUSGANGSZOLLSTELLE |
R |
|
an8 |
C0194 |
Referenznummer |
N |
1 |
|
|
ÜBERWACHUNGSZOLLSTELLE |
N |
|
an8 |
C0141 |
Reference number |
R |
1 |
|
|
AUSSENWIRTSCHAFTSRECHTLICHER AUSFÜHRER |
D |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
R |
1 |
|
|
AUSFÜHRER |
D |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
R |
1 |
|
|
ANMELDER |
D |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
D |
1 |
|
|
ANSPRECHPARTNER |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
|
an..35 |
|
Telefonnummer |
D |
|
an..256 |
|
E-Mail-Adresse |
D |
1 |
|
|
VERTRETER |
D|R |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D|R |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
N |
|
n1 |
C0094 |
Status |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
R |
1 |
|
|
ANSPRECHPARTNER |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
|
an..35 |
|
Telefonnummer |
D |
|
an..256 |
|
E-Mail-Adresse |
D |
1 |
|
|
SUBUNTERNEHMER |
D |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0010 |
Land |
N |
1 |
|
|
KONTROLLE |
N |
|
Date (n8) |
|
Datum |
N |
1 |
|
|
WÄHRUNGSUMRECHNUNG |
N |
|
a3 |
C0394 |
Interne Währung |
N |
|
n..12,5 |
|
Umrechnungskurs |
N |
1 |
|
|
ZAHLUNGSAUFSCHUB |
N |
|
an..35 |
|
Zahlungsaufschub |
R |
1 |
|
|
LIEFERUNG |
D |
|
n..2 |
|
Art des Geschäfts |
D |
|
a2 |
C0010 |
Ausfuhrland |
R |
|
a2 |
C0008 |
Bestimmungsland |
D |
99 |
|
|
LIEFERKETTEN-BETEILIGTER |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
a..3 |
C0704 |
Funktion |
R |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
X |
1 |
|
|
LIEFERBEDINGUNGEN |
R |
|
a3 |
C0090 |
INCOTERMS-Code |
D |
|
an..17 |
C0244 |
UN/LOCODE |
D |
|
an..35 |
|
Ort |
D |
|
a2 |
C0248 |
Land |
D |
|
an..512 |
|
Text |
N |
1 |
|
|
LAGER |
N |
|
a1 |
C0099 |
Art |
N |
|
an..35 |
|
Kennnummer |
D |
1 |
|
|
PASSIVE VEREDELUNG |
R |
99 |
|
|
WIEDEREINFUHR |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
a2 |
I0809 |
Land |
R |
7 |
|
|
NÄMLICHKEITSMITTEL |
R |
|
n..1 |
|
Sequenznummer |
R |
|
a1 |
A0160 |
Art |
D |
|
an..350 |
|
Textliche Beschreibung |
D |
999 |
|
|
ERZEUGNIS |
R |
|
n..3 |
|
Sequenznummer |
R |
1 |
|
|
WARE |
R |
|
an..512 |
|
Warenbezeichnung |
R |
1 |
|
|
WARENNUMMER |
R |
|
n6 |
D0152 |
Unterposition des Harmonisierten Systems |
R |
|
n2 |
|
Unterposition der Kombinierten Nomenklatur |
D |
99 |
|
|
VORPAPIER |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an4 |
I0931 |
Art |
D |
|
an..3 |
I0931 |
Qualifikator |
D |
|
an..70 |
|
Referenznummer |
D |
99 |
|
|
UNTERLAGE |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an4 |
I0921 |
Art |
D |
|
an..3 |
I0921 |
Qualifikator |
D |
|
an..70 |
|
Referenznummer |
D |
|
n..5 |
|
Zeilen-/Positionsnummer im Dokument |
D |
|
an..70 |
|
Name der ausstellenden Behörde |
D |
|
Date (n8) |
|
Datum der Ausstellung |
D |
|
Date (n8) |
|
Gültigkeitsdatum |
D |
99 |
|
|
SONSTIGER VERWEIS |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an4 |
I0911 |
Art |
D |
|
an..3 |
I0911 |
Qualifikator |
D |
|
an..70 |
|
Referenznummer |
D |
99 |
|
|
ZUSÄTZLICHE INFORMATION |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an5 |
I0901 |
Code |
D |
|
an..512 |
|
Text |
R |
1 |
|
|
SENDUNG |
R|D |
|
n1 |
S0027 |
Container-Indikator |
D |
|
n1 |
C0018 |
Inländischer Verkehrszweig |
D |
|
n1 |
C0018 |
Verkehrszweig an der Grenze |
R |
|
n..16,3 |
|
Rohmasse |
D |
|
an..70 | an..35 |
|
Referenznummer/UCR |
D |
|
an..70 |
|
Registriernummer (extern) |
D |
1 |
|
|
BEFÖRDERER |
R |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
D |
1 |
|
|
VERSENDER |
D |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
D |
1 |
|
|
EMPFÄNGER |
D |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
D |
9999 |
|
|
TRANSPORTAUSRÜSTUNG |
R |
|
n..4 |
|
Sequenznummer |
D |
|
an..17 |
|
Containernummer |
R |
|
n..2 |
|
Anzahl der Verschlüsse |
D |
99 |
|
|
VERSCHLUSS |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an..20 |
|
Verschlusskennzeichen |
D |
999 |
|
|
WARENPOSITIONSVERWEIS |
R |
|
n..3 |
|
Sequenznummer |
R |
|
n..3 |
|
Positionsnummer |
D |
1 |
|
|
WARENORT |
R |
|
a1 |
S0347 |
Art des Ortes |
R |
|
a1 |
S0326 |
Art der Ortsbestimmung |
D |
|
an..35 |
|
Bewilligungsnummer |
D |
|
an4 |
|
Zusätzliche Kennung |
D |
|
an..17 |
C0244 |
UN/LOCODE |
N |
1 |
|
|
ZOLLSTELLE |
N |
|
an8 |
C0141 |
Referenznummer |
D |
1 |
|
|
GNSS |
R |
|
an..17 |
|
Breite |
R |
|
an..17 |
|
Länge |
N |
1 |
|
|
WIRTSCHAFTSBETEILIGTER |
N |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
1 |
|
|
ADRESSE |
D |
|
an..35 |
|
Zusatz |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0010 |
Land |
N |
1 |
|
|
PLZ-ADRESSE |
N |
|
an..17 |
|
Hausnummer |
N |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
N |
|
a2 |
C0190 |
Land |
D |
1 |
|
|
ANSPRECHPARTNER |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
|
an..35 |
|
Telefonnummer |
D |
|
an..256 |
|
E-Mail-Adresse |
D |
999 |
|
|
BEFÖRDERUNGSMITTEL BEIM ABGANG |
R |
|
n..3 |
|
Sequenznummer |
D|R |
|
n2 |
C0750 |
Art der Identifikation |
R |
|
an..35 |
|
Kennzeichen |
R |
|
a2 |
C0165 |
Staatszugehörigkeit |
D |
99 |
|
|
BEFÖRDERUNGSROUTE DER SENDUNG |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
a2 |
C0008 |
Land |
D |
1 |
|
|
GRENZÜBERSCHREITENDES AKTIVES BEFÖRDERUNGSMITTEL |
D|R |
|
n2 |
C0219 |
Art der Identifikation |
R |
|
an..35 |
|
Kennzeichen |
R |
|
a2 |
C0165 |
Staatszugehörigkeit |
D |
99 |
|
|
TRANSPORTDOKUMENT |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an4 |
I0941 |
Art |
D |
|
an..3 |
I0941 |
Qualifikator |
D |
|
an..70 |
|
Referenznummer |
D |
1 |
|
|
BEFÖRDERUNGSKOSTEN |
R |
|
a1 |
C0116 |
Zahlungsart |
R |
999 |
|
|
WARENPOSITION |
R |
|
n..3 |
|
Sequenznummer |
R |
|
n..3 |
|
Positionsnummer |
D |
|
n..16,2 |
|
Statistischer Wert |
D |
|
n..2 |
|
Art des Geschäfts |
D |
|
a2 |
C0010 |
Ausfuhrland |
N |
|
a2 |
C0008 |
Bestimmungsland |
D |
|
an..70 | an..35 |
|
Referenznummer/UCR |
D |
|
an..70 |
|
Registriernummer (extern) |
D |
9 |
|
|
BEWILLIGUNG |
R |
|
n..1 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an4 |
S0615 |
Art |
R |
|
an..35 |
|
Referenznummer |
D |
|
an..17 |
|
Bewilligungsinhaber |
R |
1 |
|
|
VERFAHREN |
R |
|
n2 |
I0100 |
Beantragtes Verfahren |
R |
|
n2 |
I0100 |
Vorhergehendes Verfahren |
D |
1 |
|
|
ZUSÄTZLICHES VERFAHREN |
R |
|
n..1 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an3 |
I0100 |
Zusätzliches Verfahren |
D |
1 |
|
|
VERSENDER |
D |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
D |
1 |
|
|
EMPFÄNGER |
D |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
D |
|
n4 |
|
Niederlassungsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
D |
99 |
|
|
LIEFERKETTEN-BETEILIGTER |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
a..3 |
C0704 |
Funktion |
R |
|
an..17 |
|
Identifikationsnummer |
R |
|
an..70 |
|
Name |
R |
1 |
|
|
ADRESSE |
R |
|
an..70 |
|
Straße und Hausnummer |
D |
|
an..17 |
|
Postleitzahl |
R |
|
an..35 |
|
Ort |
R |
|
a2 |
C0248 |
Land |
D |
1 |
|
|
URSPRUNG |
D|R |
|
a2 |
C0248 |
Ursprungsland |
D |
|
an..9 |
|
Versendungsregion |
R |
1 |
|
|
WARE |
R |
|
an..512 |
|
Warenbezeichnung |
D |
|
an9 |
C0016 |
CUS-Nummer |
R |
1 |
|
|
WARENNUMMER |
R |
|
n6 |
D0152 |
Unterposition des Harmonisierten Systems |
R |
|
n2 |
|
Unterposition der Kombinierten Nomenklatur |
D |
99 |
|
|
TARIC-ZUSATZCODE |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
n4 |
|
TARIC-Zusatzcode |
N |
99 |
|
|
NATIONALER ZUSATZCODE |
N |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
N |
|
an..4 |
|
Nationaler Zusatzcode |
D |
99 |
|
|
GEFAHRGUT |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
n4 |
C0101 |
UN-Nummer |
R |
1 |
|
|
VERMESSUNG |
R |
|
n..16,3 |
|
Rohmasse |
R |
|
n..16,6 |
|
Eigenmasse |
D |
|
n..16,6 |
|
Menge in besonderer Maßeinheit |
N |
1 |
|
|
ABGABENBERECHNUNG |
N |
|
n..16,2 |
|
Gesamtabgabenbetrag |
N |
99 |
|
|
ZÖLLE UND ABGABEN |
N |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
N |
|
an3 |
C0098 |
Abgabeart |
N |
|
n..16,2 |
|
Geschuldeter Abgabenbetrag |
N |
|
a1 |
C0104 |
Zahlungsart |
N |
99 |
|
|
BEMESSUNGSGRUNDLAGE |
N |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
N |
|
n..17,3 |
|
Abgabensatz |
N |
|
an..4 |
C0349 |
Maßeinheit |
N |
|
n..16,6 |
|
Menge |
N |
|
n..16,2 |
|
Betrag |
N |
|
n..16,2 |
|
Abgabenbetrag |
R |
99 |
|
|
VERPACKUNG |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an2 |
C0017 |
Art der Verpackung |
D |
|
n..8 |
|
Anzahl der Packstücke |
D |
|
an..512 |
|
Versandzeichen |
D |
1 |
|
|
PACKSTÜCK-VERWEIS |
R |
|
n..3 |
|
Positionsnummer |
D |
99 |
|
|
VORPAPIER |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an4 |
I0932 |
Art |
D |
|
an..3 |
I0932 |
Qualifikator |
D |
|
an..70 |
|
Referenznummer |
D |
|
n..5 |
|
Positionsnummer |
N |
|
an2 |
C0017 |
Art der Verpackung |
N |
|
n..8 |
|
Anzahl der Packstücke |
D |
|
an..4 |
C0349 |
Maßeinheit |
D |
|
n..16,6 |
|
Menge |
D |
|
an..35 |
|
Zusätzliche Angaben |
D |
99 |
|
|
UNTERLAGE |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an4 |
I0922 |
Art |
D |
|
an..3 |
I0922 |
Qualifikator |
D |
|
an..70 |
|
Referenznummer |
D |
|
n..5 |
|
Zeilen-/Positionsnummer im Dokument |
D |
|
an..35 |
|
Zusätzliche Angaben |
D |
|
an..12 |
|
Detail |
D |
|
an..70 |
|
Name der ausstellenden Behörde |
D |
|
Date (n8) |
|
Datum der Ausstellung |
D |
|
Date (n8) |
|
Gültigkeitsdatum |
D |
|
an..4 |
C0349 |
Maßeinheit |
D |
|
a..10 |
A0140 |
Ergänzende Maßeinheit |
D |
|
n..16,6 | n..9 (16,7) |
|
Menge |
D |
|
a3 |
C0352 |
Währung |
D |
|
n..16,2 | n..9 |
|
Betrag |
X |
99 |
|
|
TRANSPORTDOKUMENT |
R|N |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R|N |
|
an4 |
I0942 |
Art |
D|N |
|
an..3 |
I0942 |
Qualifikator |
D|N |
|
an..70 |
|
Referenznummer |
D |
99 |
|
|
SONSTIGER VERWEIS |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an4 |
I0912 |
Art |
D |
|
an..3 |
I0912 |
Qualifikator |
D |
|
an..70 |
|
Referenznummer |
D |
|
an..12 |
|
Detail |
D |
|
a3 |
C0352 |
Währung |
D |
|
n..16,2 |
|
Betrag |
D |
99 |
|
|
ZUSÄTZLICHE INFORMATION |
R |
|
n..2 |
|
Sequenznummer |
R |
|
an5 |
I0902 |
Code |
D |
|
an..512 |
|
Text |
D |
1 |
|
|
BEFÖRDERUNGSKOSTEN |
R |
|
a1 |
C0116 |
Zahlungsart |
D |
1 |
|
|
PASSIVE VEREDELUNG |
R |
|
n1 |
S0027 |
Standardaustausch/Ersatzwarenverkehr |
D |
|
Date (n8) |
|
Datum der Wiedereinfuhr |
D |
1 |
|
|
VERFAHRENSÜBERGANG |
D |
1 |
|
|
ZOLLLAGER |
R |
|
n1 |
S0027 |
Abgleich erfolgt |
D |
|
an..35 |
|
LRN |
R |
1 |
|
|
BEWILLIGUNG |
R |
|
an4 |
A1258 |
Art |
R |
|
an..35 |
|
Referenznummer |
R |
999 |
|
|
WARENPOSITION |
R |
|
n..3 |
|
Sequenznummer |
R |
|
n1 |
S0027 |
Zugang in ATLAS |
D |
|
an18 |
|
MRN |
D |
|
an..35 |
|
Registriernummer |
R |
|
n..5 |
|
Positionsnummer |
R |
|
n1 |
S0027 |
Übliche Behandlung |
D |
|
an..100 |
|
Zusätzliche Angaben |
R |
1 |
|
|
WARE |
R |
1 |
|
|
WARENNUMMER |
R |
|
n6 |
D0152 |
Unterposition des Harmonisierten Systems |
R |
|
n2 |
|
Unterposition der Kombinierten Nomenklatur |
R |
|
n2 |
|
TARIC-Code |
R |
1 |
|
|
NATIONALER ZUSATZCODE |
R |
|
n1 |
|
Nationaler Zusatzcode |
R |
1 |
|
|
ABGANGSMENGE |
R |
|
an3 |
I0700 |
Maßeinheit |
D |
|
an1 |
I0700 |
Qualifikator |
R |
|
n..12 (12,3) |
|
Menge |
D |
1 |
|
|
HANDELSMENGE |
R |
|
an3 |
I0700 |
Maßeinheit |
D |
|
an1 |
I0700 |
Qualifikator |
R |
|
n..12 (12,3) |
|
Menge |
D |
1 |
|
|
AKTIVE VEREDELUNG |
R |
|
n1 |
S0027 |
Abgleich erfolgt |
R |
|
n1 |
S0027 |
Vereinfacht erteilte Bewilligung |
D |
1 |
|
|
BEWILLIGUNG |
R |
|
an4 |
A1259 |
Art |
R |
|
an..35 |
|
Referenznummer |
D |
1 |
|
|
ÜBERWACHUNGSZOLLSTELLE |
R |
|
an8 |
D0141 |
Referenznummer |
R |
999 |
|
|
WARENPOSITION |
R |
|
n..3 |
|
Sequenznummer |
R |
|
n1 |
S0027 |
Zugang in ATLAS |
D |
|
an18 |
|
MRN |
D |
|
an..35 |
|
Registriernummer |
R |
|
n..5 |
|
Positionsnummer |
R |
1 |
|
|
WARE |
R |
|
an..350 |
|
Warenbezogene Angaben |
|