Ausfuhrverfahren Fachlicher Teil
Nachricht „Daten zum Ausgang“ (E_EXT_DAT)
Technischer Nachrichtentyp:  DEXTDE Standard-Nachrichtentyp: 
Nachrichtenversion:  Standard-Nachrichtenverzeichnis: 
   
Nachricht „Daten zum Ausgang“ (E_EXT_DAT)
Die Nachricht dient zur Übermittlung von im System aktuell vorgehaltenen Daten eines Ausfuhrvorgangs an einen Teilnehmer (Beförderer) an der Ausgangszollstelle.
Bemerkungen
Bedingungen im Regelwerk der Nachricht, die auf Existenz oder Inhalte von Datenfeldern einer der Nachrichten „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) bzw. „Gestellungsanzeige zum Ausgang“ (E_EXT_PRE) oder „Anticipated Export Record“ (C_AER_SND) bzw. „Anticipated Export Record Response“ (C_AER_RSP) referenzieren, sind sinngemäß auf den Datenkranz der Ausfuhranmeldung zum Zeitpunkt der Überlassung zu beziehen, auch und insbesondere, wenn die ursprünglich übermittelten Daten einer der älteren Nachrichten „Anticipated Export Record“ (C_AER_SND in der Version B) bzw. „Anticipated Export Record Response“ (C_AER_RSP in der Version B) entstammen oder es sich um eine Internet- oder Benutzereingabe gehandelt hat, zu der keine entsprechende Nachricht verschickt wurde.
Im einstufigen Ausfuhrverfahren sind diese Bedingungen anstelle der Nachricht „Überlassung zur Ausfuhr“ (E_EXP_REL) auf die Nachricht „Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_DAT) zu beziehen, da in diesem Fall die Übermittlung der Daten bereits vor der Überlassung erfolgt.
Die in der Nachricht „Anmeldung zur Ausfuhr“ (E_EXP_DAT) definierten Regeln für die EU-weite Übergangszeit von ECS auf AES im UZK gelten sinngemäß als informelle Zusicherung auch für die Nachricht „Daten zum Ausgang“ (E_EXT_DAT), auch wenn sie nicht bei den einzelnen Datenelementen aufgeführt sind.
Externe Verweise
Dieser Nachrichtentyp basiert nicht auf einem Nachrichtentyp der DDNXA.
Übersicht
S Max Format CL Struktur
E_EXT_DAT
R
NACHRICHT
R DateTime (n14)
Zeitpunkt der Erstellung
N n1
Test-Indikator
R an..35
Nachrichtenkennung
R a3 A0110
Nachrichtengruppe
R a6 A0057
Nachrichtentyp
R an..7
Nachrichtenversion
R an..35
Zuordnungskennung
R 1
NACHRICHTENSENDER
R an8 D0194
Referenznummer
R 1
NACHRICHTENEMPFÄNGER
R an..17
Identifikationsnummer
R n4
Niederlassungsnummer
N 1
SZENARIO
R n5
Identifikationsnummer
R 1
KOPF
D an..22
LRN
D an18
MRN
R an..5 C0231
Art der Anmeldung
D a1 C0042
Zusätzliche Art der Anmeldung
D n8 A0121
Art der Ausfuhranmeldung
R n1 C0217
Sicherheit
R 1
AUSFUHRZOLLSTELLE
R an8 C0293
Referenznummer
R 1
TATSÄCHLICHE AUSGANGSZOLLSTELLE
R an8 D0194
Referenznummer
D 1
AUSFÜHRER
D an..17
Identifikationsnummer
D n4
Niederlassungsnummer
R an..70
Name
R 1
ADRESSE
R an..70
Straße und Hausnummer
D an..17
Postleitzahl
R an..35
Ort
R a2 C0199
Land
R 1
BEFÖRDERER AM AUSGANG
R an..17
Identifikationsnummer
R n4
Niederlassungsnummer
R 1
LIEFERUNG
D a2 C0008
Bestimmungsland
D 99
UNTERLAGE
R n..2
Sequenznummer
R an4 I0921
Art
D an..3 I0921
Qualifikator
D an..70
Referenznummer
D n..5
Zeilen-/Positionsnummer im Dokument
D an..70
Name der ausstellenden Behörde
D Date (n8)
Datum der Ausstellung
D Date (n8)
Gültigkeitsdatum
D 99
SONSTIGER VERWEIS
R n..2
Sequenznummer
R an4 I0911
Art
D an..3 I0911
Qualifikator
D an..70
Referenznummer
D 1
SENDUNG
D n1 S0027
Container-Indikator
D n..16,3
Rohmasse
D an..70 | an..35
Referenznummer/UCR
D an..70
Registriernummer (extern)
D 1
BEFÖRDERER
R an..17
Identifikationsnummer
D n4
Niederlassungsnummer
R an..70
Name
R 1
ADRESSE
R an..70
Straße und Hausnummer
D an..17
Postleitzahl
R an..35
Ort
R a2 C0248
Land
D 1
EMPFÄNGER
D an..17
Identifikationsnummer
D n4
Niederlassungsnummer
R an..70
Name
R 1
ADRESSE
R an..70
Straße und Hausnummer
D an..17
Postleitzahl
R an..35
Ort
R a2 C0199
Land
D 9999
TRANSPORTAUSRÜSTUNG
R n..4
Sequenznummer
D an..17
Containernummer
R n..4
Anzahl der Verschlüsse
D 99
VERSCHLUSS
R n..2
Sequenznummer
R an..20
Verschlusskennzeichen
D 999
WARENPOSITIONSVERWEIS
R n..3
Sequenznummer
R n..3
Positionsnummer
D 99
TRANSPORTDOKUMENT
R n..2
Sequenznummer
R an4 I0941
Art
D an..3 I0941
Qualifikator
D an..70
Referenznummer
R 999
WARENPOSITION
R n..3
Sequenznummer
R n..3
Positionsnummer
D a2 C0008
Bestimmungsland
D an..70 | an..35
Referenznummer/UCR
D an..70
Registriernummer (extern)
R 1
VERFAHREN
R n2 C0092
Beantragtes Verfahren
R n2 C0093
Vorhergehendes Verfahren
D 1
AUSFÜHRER
R an..17
Identifikationsnummer
R an..70
Name
R 1
ADRESSE
R an..70
Straße und Hausnummer
R an..17
Postleitzahl
R an..35
Ort
R a2 C0199
Land
D 1
EMPFÄNGER
D an..17
Identifikationsnummer
D n4
Niederlassungsnummer
R an..70
Name
R 1
ADRESSE
R an..70
Straße und Hausnummer
D an..17
Postleitzahl
R an..35
Ort
R a2 C0199
Land
R 1
WARE
R an..512
Warenbezeichnung
D an9 C0016
CUS-Nummer
R 1
WARENNUMMER
R n6
Unterposition des Harmonisierten Systems
R n2
Unterposition der Kombinierten Nomenklatur
D 99
TARIC-ZUSATZCODE
R n..2
Sequenznummer
R n4
TARIC-Zusatzcode
D 99
GEFAHRGUT
R n..2
Sequenznummer
R n4 C0101
UN-Nummer
R 1
VERMESSUNG
D n..16,3
Rohmasse
R n..16,6
Eigenmasse
R 99
VERPACKUNG
R n..2
Sequenznummer
R an2 C0017
Art der Verpackung
D n..8
Anzahl der Packstücke
D an..512
Versandzeichen
D 1
PACKSTÜCK-VERWEIS
R n..3
Positionsnummer
D 99
UNTERLAGE
R n..2
Sequenznummer
R an4 I0922
Art
D an..3 I0922
Qualifikator
D an..70
Referenznummer
D n..5
Zeilen-/Positionsnummer im Dokument
D an..70
Name der ausstellenden Behörde
D Date (n8)
Datum der Ausstellung
D Date (n8)
Gültigkeitsdatum
X 99
TRANSPORTDOKUMENT
R|N n..2
Sequenznummer
R|N an4 I0942
Art
D|N an..3 I0942
Qualifikator
D|N an..70
Referenznummer
D 99
SONSTIGER VERWEIS
R n..2
Sequenznummer
R an4 I0912
Art
D an..3 I0912
Qualifikator
D an..70
Referenznummer