Zentrale Zollabwicklung in Einfuhrverfahren
Fachlicher Teil
Nachricht
"Gestellungsmitteilung" (E_PRE_NOT)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DECPNA
A.1.0
 
Feldbeschreibung
     
-
  Nachrichtenkennung
2
  Message identification
  Datenfeld
 
  Inhalt:
 
Eindeutige Nachrichtenreferenz
  Hierarchie:
 
Nachrichtenkennung
  Kurzpfad:
 
Nachrichtenkennung
  Format:
 
an36
  Bemerkungen:
 
GD100:
UUID nach Algorithmus/Version 4 (Random)
Die Nachrichtenkennung dient der eindeutigen Zuordnung von Antwortnachrichten zur korrespondierenden Bezugsnachricht, indem die in der Bezugsnachricht angegebene Kennung mit Antwortnachrichten zurückgeliefert wird.
Im Fall einer Uneindeutigkeit wird die eingehende Nachricht mit einer entsprechenden Nachricht "Rückweisung" (E_CCI_REJ) beantwortet.
-
  Regeln
 
  Status:
 
Pflicht-Datenfeld
  Fachliche Prüfung:
 
RD100:
Es ist eine eindeutige Nachrichtenreferenz zur Identifizierung der Teilnehmernachricht anzugeben.
  Aufbau:
 
UUID in Normalform:
Stelle 01 - 08: Kennung (4 Paare von sedezimalen Ziffern) (an8)
Stelle 09 - 09: Trennzeichen ('-')
Stelle 10 - 13: Kennung (2 Paare von sedezimalen Ziffern) (an4)
Stelle 14 - 14: Trennzeichen ('-')
Stelle 15 - 18: Kennung (2 Paare von sedezimalen Ziffern) (an4)
Stelle 19 - 19: Trennzeichen ('-')
Stelle 20 - 23: Kennung (2 Paare von sedezimalen Ziffern) (an4)
Stelle 24 - 24: Trennzeichen ('-')
Stelle 25 - 36: Kennung (6 Paare von sedezimalen Ziffern) (an12)
-
  XML-Abbildung
 
  XML-Name:
 
messageIdentification
  XML-Pfad:
 
DECPNA/messageIdentification
  XML-Pattern:
 
[0-9A-Fa-f]{8}-[0-9A-Fa-f]{4}-[0-9A-Fa-f]{4}-[0-9A-Fa-f]{4}-[0-9A-Fa-f]{12}
  Kanonische Id:
 
50001
-
  Externe Verweise
 
  RFC 4122 - A Universally Unique IDentifier (UUID) URN Namespace
.
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
26.02.2025
Dokumentenversion:
10.2.g
Herausgabedatum:
28.02.2025