Zentrale Zollabwicklung in Einfuhrverfahren
Fachlicher Teil
Nachricht
"Änderung der Zollanmeldung zum Zolllagerverfahren" (E_DEC_AMD_CW)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DECACA
A.1.0
 
Feldbeschreibung
     
-
  Referenznummer
138
  Reference number
  Datenfeld
 
  Inhalt:
 
Referenznummer der Bewilligung/Entscheidung
  Hierarchie:
 
LIEFERUNG
+WARENPOSITION
++BEWILLIGUNG
+++Referenznummer
  Kurzpfad:
 
WARENPOSITION / BEWILLIGUNG / Referenznummer
  Format:
 
an..35
-
  Regeln
 
  Status:
 
Pflicht-Datenfeld
  Technische Prüfung:
 
RD002:
Bei Mehrfachübermittlung der Datengruppe darf sich der Inhalt dieses Datenfeldes nicht wiederholen.
  Aufbau:
 
Aufbau bei Referenznummer einer Entscheidung:
- Ländercode (a2)
- Code für die Art der Entscheidung (an..4)
- Referenznummer (an..29)

Aufbau bei deutscher Bewilligung:
Deutsche Bewilligungsnummer
- IPO (Bewilligung in Bezug auf die Inanspruchnahme der aktiven Veredelung),
- OPO (Bewilligung in Bezug auf die Inanspruchnahme der passiven Veredelung),
- EUS (Bewilligung in Bezug auf die Inanspruchnahme der Endverwendung),
- TEA (Bewilligung in Bezug auf die Inanspruchnahme der vorübergehenden Verwendung):
Stelle 01 - 02: Ländercode (a2) 'DE'
Stelle 03 - 05: Code für die Art der Entscheidung (a3) 'IPO', 'OPO', 'EUS', 'TEA'
Stelle 06 - 09: Dienststellennummer ATLAS des erteilenden Hauptzollamts (n4)
Stelle 10 - 11: Nationale Bewilligungsart (a2)
Stelle 12 - 17: Laufende Nummer je Dienststelle und nationaler Bewilligungsart (n6)
-
  XML-Abbildung
 
  XML-Name:
 
referenceNumber
  XML-Pfad:
 
DECACA/GoodsShipment/GoodsShipmentItem/Authorisation/referenceNumber
  XML-Pattern:
 
[ -~]{1,35}
  Kanonische Id:
 
51409
-
  Externe Verweise
 
  UZK-DA/-IA: 12 12 001 000
.
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
26.02.2025
Dokumentenversion:
10.2.g
Herausgabedatum:
28.02.2025