Berichtigungsschreiben  
Nachrichtenorientierte Übersicht  
  15. Berichtigungsschreiben

15. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.1

Übersicht

Veranlassungen für Änderungen

1. ASumA- und WAM: Anpassungen der Bestands-AFo's AFo-Dokument afoatl10100020
2. Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen ÄKD-Antrag aekdatl00011569
3. Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80 ÄKD-Antrag aekdatl00011659
4. MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS) ÄKD-Antrag aekdatl00013466
5. VER: Umsetzung der R0107 (individuelle Verschlusskennzeichen) ÄKD-Antrag aekdatl00014511
6. SumA: Erweiterung Anmeldemöglichkeiten für ZE bei Vorab-SumA ÄKD-Antrag aekdatl00014782
7. VER: RfC NCTS 0306 - Unterwegsereignis; Änderung Verschlüsse und Verkehrsmittel ÄKD-Antrag aekdatl00015304
8. Fehler in den Codelisten: Ausfuhr-Versand-Schnittstelle, aekdatl002402 Release-Ticket ATLAS-17318
9. Sonstiges  

Änderungen im 15. Berichtigungsschreiben

Nachricht / Dokument / WebService alte Version neue Version 1 2 3 4 5 6 7 8 9
EDI-IHB
Allgemeines   10.1.12   10.1.15   x              
Listen
Deutsche Codeliste   10.1.14   10.1.15   x       x   x  
Liste der Abkürzungen   10.1.13   10.1.15   x              
Sonstige
Deckblatt   10.1.14   10.1.15                 x
Versionsübersicht   10.1.14   10.1.15                 x
Vorwort   10.1.13   10.1.15 x x              
Änderungsliste   10.1.14   10.1.15                 x
Verfahrensbereich "Aktive Veredelung"
SCIDEC VSCIDC C.1.0 VSCIDC C.1.1     x            
SCIPED VSCIPK K.1.0 VSCIPK K.1.1     x            
SCIREC VSCIRJ J.1.1 VSCIRJ J.1.2     x            
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Abfertigung"
CFCDEC FCFCDF F.1.2 FCFCDF F.1.3     x            
CFCREC FCFCRF F.1.2 FCFCRF F.1.3     x            
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Ergänzende Zollanmeldung"
CFCPED ECFCPF F.1.2 ECFCPF F.1.3     x            
Verfahrensbereich "Gemeinsam genutzte Nachrichten"
SCOPED GSCOPM M.1.2 GSCOPM M.1.3     x            
Verfahrensbereich "Versand"
E_DEP_DAT DETPDD D.1.19 DETPDD D.1.20       x x        
E_DEP_INC DETPIA A.1.4 DETPIA A.1.5       x     x    
E_DEP_REJ DETPJF F.1.4 DETPJF F.1.5       x          
E_DEP_REL DETPRH H.1.14 DETPRH H.1.15       x          
E_DEP_STA DETPSF F.1.3 DETPSF F.1.4       x          
E_DES_NOT DETSNF F.1.7 DETSNF F.1.8       x          
E_DES_PER DETSPC C.1.12 DETSPC C.1.13       x     x    
E_DES_REJ DETSJB B.1.2 DETSJB B.1.3       x          
E_DES_REM DETSRD D.1.14 DETSRD D.1.15       x          
E_DES_STA DETSSB B.1.3 DETSSB B.1.4       x          
E_DOC_ACK DEZTAC C.1.1 DEZTAC C.1.2       x          
E_DOC_DAT DEZTDC C.1.4 DEZTDC C.1.5       x          
E_DOC_REQ DEZTRC C.1.5 DEZTRC C.1.6       x          
E_TRQ_QUE DETQQC C.1.4 DETQQC C.1.5       x          
E_TRQ_STA DETQSC C.1.4 DETQSC C.1.5       x          
Verfahrensbereich "Wiederausfuhrkontrollsystem: ASumA"
ExitSummaryDeclarationDocumentControl1   10.1.12   10.1.15   x              
Verfahrensbereich "Wiederausfuhrkontrollsystem: WAM"
ReExportNotificationDocumentControl1   10.1.12   10.1.15   x              
Verfahrensbereich "Wiederausfuhrkontrollsystem: ZELOS"
E_DOC_ACK DEZEAC C.1.1 DEZEAC C.1.2   x              
E_DOC_DAT DEZEDC C.1.4 DEZEDD D.1.0   x              
E_DOC_REQ DEZERC C.1.5 DEZERC C.1.6   x              
Verfahrensbereich "Zolllager"
CUSWAT LCUSWK K.1.0 LCUSWK K.1.1     x            
SCWDEC LSCWDL L.1.0 LSCWDL L.1.1     x            
SCWPED LSCWPM M.1.0 LSCWPM M.1.1     x            
SCWREC LSCWRL L.1.0 LSCWRL L.1.1     x            

Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet. Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.


1 EDI-IHB

1.1 Dokument "Allgemeines"

1.1.1 Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011569
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.881]
Die Übertragung von Dokumenten erfolgt nach dem MTOM Standard mit XOP. Das Dokument wird als binärer Anhang (multipart) übertragen.
Im Inhaltsverzeichnis wurde der Abschnitt "Literatur und externe Referenzen" um Angaben zu MTOM, XOP und MIME ergänzt.



2 Listen

2.1 Dokument "Deutsche Codeliste"

2.1.1 Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011569
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.882]
Die Übertragung von Dokumenten erfolgt nach dem MTOM Standard mit XOP. Das Dokument wird als binärer Anhang (multipart) übertragen.

Die Nachricht E_DOC_DAT (DEZEDD) ist betroffen: In der Codeliste A0057 wurde der Code 'DEZEDC' durch den Code 'DEZEDD' ersetzt.



2.1.2 SumA: Erweiterung Anmeldemöglichkeiten für ZE bei Vorab-SumA
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00014782
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.859]
In der Codeliste A1635 (Kennzeichen NCTSVersand) wurde bei Code 'X' das Datum Gültigkeitsbeginn (25.02.2023) entfernt.


2.1.3 Fehler in den Codelisten: Ausfuhr-Versand-Schnittstelle, aekdatl002402
Veranlassung: Release-Ticket ATLAS-17318
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 für die Bereitstellung des Codelisten-Download

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.877]
In der Codeliste S0226 (Rückweisungsart (Ausfuhr-/Abgangszollstelle)) wurden die Codes '23' und '63' für den Verfahrensbereich VER neu aufgenommen.


2.2 Dokument "Liste der Abkürzungen"

2.2.1 Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011569
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.879]
Die Übertragung von Dokumenten erfolgt nach dem MTOM Standard mit XOP. Das Dokument wird als binärer Anhang (multipart) übertragen.
Drei neue Abkürzungen "MIME", "MTOM" und "XOP" wurden aufgenommen.



3 Sonstige

3.1 Dokument "Deckblatt"

3.1.1 Sonstiges

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.843]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.15:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.15


3.2 Dokument "Versionsübersicht"

3.2.1 Sonstiges

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.845]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.15:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.15


3.3 Dokument "Vorwort"

3.3.1 ASumA- und WAM: Anpassungen der Bestands-AFo's
Veranlassung: AFo-Dokument afoatl10100020
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF05

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.857]
In das Vorwort (Kap. 4.1) wurde eine Beschreibung der Verfahrensübergänge im Bereich WKS (ASumA + WAM) aufgenommen.


3.3.2 Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011569
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.878]
Die Übertragung von Dokumenten erfolgt nach dem MTOM Standard mit XOP. Das Dokument wird als binärer Anhang (multipart) übertragen.
In Kap. 2.7.1.3.4 wurde das Feld-Format "xmimeBase64Binary" ergänzt und im neuen Absatz "Binärformat" am Kapitelende erläutert.



3.4 Dokument "Änderungsliste"

3.4.1 Sonstiges

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.844]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.15:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.15


4 Verfahrensbereich "Aktive Veredelung"

4.1 Nachricht "Einzelzollanmeldung zur Überführung in die aktive Veredelung" (SCIDEC)

4.1.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.855]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Beim Datenfeld "Ursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



4.2 Nachricht "Ergänzende Zollanmeldung für die Überführung in die Aktive Veredelung" (SCIPED)

4.2.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.854]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Beim Datenfeld "Ursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



4.3 Nachricht "Vereinfachte Zollanmeldung, Anschreibungsmitteilung für die Überführung in die Aktive Veredelung" (SCIREC)

4.3.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.856]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Beim Datenfeld "Ursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



5 Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Abfertigung"

5.1 Nachricht "Einzelzollanmeldung für die Überführung in den freien Verkehr" (CFCDEC)

5.1.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.848]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Bei den Datenfeldern "Ursprungsland" und "Präferenzursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



5.2 Nachricht "Vereinfachte Zollanmeldung, Anschreibungsmitteilung für die Überführung in den freien Verkehr" (CFCREC)

5.2.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.849]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Bei den Datenfeldern "Ursprungsland" und "Präferenzursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



6 Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Ergänzende Zollanmeldung"

6.1 Nachricht "Ergänzende Zollanmeldung für die Überführung in den freien Verkehr" (CFCPED)

6.1.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.847]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Bei den Datenfeldern "Ursprungsland" und "Präferenzursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



7 Verfahrensbereich "Gemeinsam genutzte Nachrichten"

7.1 Nachricht "Zollanmeldung mit informellen Anteilen" (SCOPED)

7.1.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.846]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Bei den Datenfeldern "Ursprungsland" und "Präferenzursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



8 Verfahrensbereich "Versand"

8.1 Nachricht "Versandanmeldung" (E_DEP_DAT)

8.1.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.864]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Bei den Datenfeldern "EINZELSENDUNG / VORPAPIER / Referenznummer" und "WARENPOSITION / VORPAPIER / Referenznummer" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.1.2 VER: Umsetzung der R0107 (individuelle Verschlusskennzeichen)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00014511
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.858]
Gemäß den Vorgaben des Anhangs Q2 der DDNTA-Version 5.15.2 (R0107) darf ein Verschlusskennzeichen nur einmalig in einem Versandvorgang angebracht und angemeldet werden.

Beim Datenfeld "SAMMELSENDUNG / TRANSPORTAUSRÜSTUNG / VERSCHLUSS / Verschlusskennzeichen" wurden eine technische Prüfung und eine ergänzende Bemerkung aufgenommen.



8.2 Nachricht "Unterwegsereignis-Weiterleitungsmitteilung" (E_DEP_INC)

8.2.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.868]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.2.2 VER: RfC NCTS 0306 - Unterwegsereignis; Änderung Verschlüsse und Verkehrsmittel
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00015304
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.860]
Mit dem RfC Proposal NCTS_0306 wurden zwei neue Codes für Unterwegsereignisse in der Codeliste C0019 (Incident Code) aufgenommen.

Die Bedingungen wurden angepasst bei
- Datengruppe "SAMMELSENDUNG / EREIGNIS / TRANSPORTAUSRÜSTUNG"
- Datengruppe "SAMMELSENDUNG / EREIGNIS / UMLADUNG"
- Datengruppe "SAMMELSENDUNG / EREIGNIS / UMLADUNG / BEFÖRDERUNGSMITTEL"
- Datenfeld "SAMMELSENDUNG / EREIGNIS / TRANSPORTAUSRÜSTUNG / Anzahl der Verschlüsse"



8.3 Nachricht "Rückweisungsnachricht der Abgangszollstelle" (E_DEP_REJ)

8.3.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.867]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.4 Nachricht "Überlassungsmitteilung" (E_DEP_REL)

8.4.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.865]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.5 Nachricht "Statusmeldung (Abgangszollstelle)" (E_DEP_STA)

8.5.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.866]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.6 Nachricht "Ankunftsanzeige" (E_DES_NOT)

8.6.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.869]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.7 Nachricht "Entladeerlaubnis" (E_DES_PER)

8.7.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.870]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.7.2 VER: RfC NCTS 0306 - Unterwegsereignis; Änderung Verschlüsse und Verkehrsmittel
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00015304
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.861]
Mit dem RfC Proposal NCTS_0306 wurden zwei neue Codes für Unterwegsereignisse in der Codeliste C0019 (Incident Code) aufgenommen.

Die Bedingungen wurden angepasst bei
- Datengruppe "SAMMELSENDUNG / EREIGNIS / TRANSPORTAUSRÜSTUNG"
- Datengruppe "SAMMELSENDUNG / EREIGNIS / UMLADUNG"
- Datengruppe "SAMMELSENDUNG / EREIGNIS / UMLADUNG / BEFÖRDERUNGSMITTEL"
- Datenfeld "SAMMELSENDUNG / EREIGNIS / TRANSPORTAUSRÜSTUNG / Anzahl der Verschlüsse"



8.8 Nachricht "Rückweisungsnachricht der Bestimmungszollstelle" (E_DES_REJ)

8.8.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.873]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.9 Nachricht "Entladekommentar" (E_DES_REM)

8.9.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.871]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.10 Nachricht "Statusmeldung (Bestimmungszollstelle)" (E_DES_STA)

8.10.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.872]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.11 Nachricht "Bestätigung der Übermittlung von Unterlagen, Vorpapieren, Transportdokumenten und Stellungnahmen" (E_DOC_ACK [DEZTAC])

8.11.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.876]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.12 Nachricht "Übermittlung von Unterlagen, Vorpapieren, Transportdokumenten und Stellungnahmen" (E_DOC_DAT [DEZTDC])

8.12.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.875]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.13 Nachricht "Anforderung von Unterlagen, Vorpapieren, Transportdokumenten und Stellungnahmen" (E_DOC_REQ [DEZTRC])

8.13.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.874]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.14 Nachricht "Statusanfrage" (E_TRQ_QUE)

8.14.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.862]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



8.15 Nachricht "Statusmeldung (allgemein)" (E_TRQ_STA)

8.15.1 MRN UZK-Konformität (Versand, Ausfuhr, ZELOS)
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00013466
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06 (Unverbindlicher Plantermin)

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.863]
Die Rechtskonformität für den Aufbau der MRNs wurde gemäß UZK-Vorgaben angepasst.

Beim Datenfeld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.



9 Verfahrensbereich "Wiederausfuhrkontrollsystem: ASumA"

9.1 Webservice "ExitSummaryDeclarationDocumentControl1"

9.1.1 Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011569
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.889]
Die Übertragung von Dokumenten erfolgt nach dem MTOM Standard mit XOP. Das Dokument wird als binärer Anhang (multipart) übertragen.

Die Nachricht E_DOC_DAT hat in der WKS-Variante den neuen technischen Datentypen "DEZEDD" und die Version D.1.0 erhalten, die Webservicedokumentation wurde angepasst.



10 Verfahrensbereich "Wiederausfuhrkontrollsystem: WAM"

10.1 Webservice "ReExportNotificationDocumentControl1"

10.1.1 Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011569
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.888]
Die Übertragung von Dokumenten erfolgt nach dem MTOM Standard mit XOP. Das Dokument wird als binärer Anhang (multipart) übertragen.

Die Nachricht E_DOC_DAT hat in der WKS-Variante den neuen technischen Datentypen "DEZEDD" und die Version D.1.0 erhalten, die Webservicedokumentation wurde angepasst.



11 Verfahrensbereich "Wiederausfuhrkontrollsystem: ZELOS"

11.1 Nachricht "Bestätigung der Übermittlung von Unterlagen, Vorpapieren, Transportdokumenten und Stellungnahmen" (E_DOC_ACK [DEZEAC])

11.1.1 Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011569
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.884]
Die Übertragung von Dokumenten erfolgt nach dem MTOM Standard mit XOP. Das Dokument wird als binärer Anhang (multipart) übertragen.

In den Feld- und Datengruppenbeschreibungen wurden die Referenzierung an den neuen technischen Nachrichtentypen der E_DOC_DAT (DEZEDD) angepasst.



11.2 Nachricht "Übermittlung von Unterlagen, Vorpapieren, Transportdokumenten und Stellungnahmen" (E_DOC_DAT [DEZEDD])

11.2.1 Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011569
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.880]
Die Übertragung von Dokumenten erfolgt nach dem MTOM Standard mit XOP. Das Dokument wird als binärer Anhang (multipart) übertragen.

1. Die Nachricht hat den neuen technischen Datentypen "DEZEDD" und die Version D.1.0 erhalten.

2. Bei den Datenfeldern
- "SAMMELSENDUNG / UNTERLAGE / Datei-Typ"
- "SAMMELSENDUNG / TRANSPORTDOKUMENT / Datei-Typ"
- "SAMMELSENDUNG / WARENPOSITION / VORPAPIER / Datei-Typ"
- "SAMMELSENDUNG / WARENPOSITION / UNTERLAGE / Datei-Typ"
wurde eine Bemerkung neu aufgenommen und die externen Verweise ergänzt.

3. Bei den Datenfeldern
- "SAMMELSENDUNG / UNTERLAGE / Datei"
- "SAMMELSENDUNG / TRANSPORTDOKUMENT / Datei"
- "SAMMELSENDUNG / WARENPOSITION / VORPAPIER / Datei"
- "SAMMELSENDUNG / WARENPOSITION / UNTERLAGE / Datei"
wurde eine Bemerkung neu aufgenommen und die externen Verweise ergänzt. Das Format wurde in "xmimeBase64Binary" geändert.



11.3 Nachricht "Anforderung von Unterlagen, Vorpapieren, Transportdokumenten und Stellungnahmen" (E_DOC_REQ [DEZERC])

11.3.1 Optimierte Übermittlung von Dokumenten in den webservice-basierten Teilnehmerschnittstellen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011569
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.885]
Die Übertragung von Dokumenten erfolgt nach dem MTOM Standard mit XOP. Das Dokument wird als binärer Anhang (multipart) übertragen.

In den Feld- und Datengruppenbeschreibungen wurden die Referenzierung an den neuen technischen Nachrichtentypen der E_DOC_DAT (DEZEDD) angepasst.



12 Verfahrensbereich "Zolllager"

12.1 Nachricht "Lagerbestandsübertragung (Zugang)" (CUSWAT)

12.1.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.850]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Beim Datenfeld "Ursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



12.2 Nachricht "Einzelzollanmeldung für die Überführung in das Zolllagerverfahren" (SCWDEC)

12.2.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.852]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Beim Datenfeld "Ursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



12.3 Nachricht "Auszug aus dem Verzeichnis der Lagerbestände (Zugänge)" (SCWPED)

12.3.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.851]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Beim Datenfeld "Ursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.



12.4 Nachricht "Vereinfachte Zollanmeldung, Anschreibungsmitteilung für die Überführung in das Zolllagerverfahren" (SCWREC)

12.4.1 Anmeldung Ländercode "QP" als Ursprungsland in Einfuhr; Währungsänderung Zimbabwe VB 80
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00011659
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF06

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.853]
Im Einfuhrbereich muss die Anmeldung des Ländercodes 'QP' (Hohe See (Meeresgebiete außerhalb der Hoheitsgewässer)) als Ursprungsland zulässig sein.

Beim Datenfeld "Ursprungsland" wurde der Wertebereich der CL I0300 eingeschränkt aufgenommen.


IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument: 15. Berichtigungsschreiben (nachrichtenorientiert) Generierungsdatum: 16.04.2025
Dokumentenversion: 10.1.15 Herausgabedatum: 02.05.2025