Berichtigungsschreiben  
Veranlassungsorientierte Übersicht  
  13. Berichtigungsschreiben

13. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.1

Übersicht

Veranlassungen für Änderungen

1. IdV sonstige drittländische Identifikationsnummer ÄKD-Antrag aekdatl00000047
2. VER: NCTS-Phase 6 – Anpassungen an der Teilnehmerschnittstelle und in ATLAS ÄKD-Antrag aekdatl00001554
3. Schnittstelle Ausfuhr / Versand - Anpassungen ÄKD-Antrag aekdatl00001716
4. VER NCTS-Beitritt Georgien ÄKD-Antrag aekdatl00004475
5. Ausfuhr: Anpassung zur Ausfuhr-Datenbereitstellung bei Versandweiterleitung ÄKD-Antrag aekdatl00004783
6. Sonstiges  

Änderungen im 13. Berichtigungsschreiben

Nachricht / Dokument / WebService alte Version neue Version 1 2 3 4 5 6
Listen
Deutsche Codeliste   10.1.12   10.1.13   x x x x  
Liste der Abkürzungen   10.1.12   10.1.13           x
Liste der Meldungstexte   10.1.6   10.1.13           x
Sonstige
Deckblatt   10.1.12   10.1.13           x
Versionsübersicht   10.1.12   10.1.13           x
Vorwort   10.1.12   10.1.13           x
Änderungsliste   10.1.12   10.1.13           x
Verfahrensbereich "Versand"
E_DEP_DAT DETPDD D.1.18 DETPDD D.1.19 x x        
E_DEP_REL DETPRH H.1.13 DETPRH H.1.14   x        
E_DES_PER DETSPC C.1.11 DETSPC C.1.12 x          

Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet. Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.


1 IdV sonstige drittländische Identifikationsnummer
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00000047
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF04 (Unverbindlicher Plantermin)


1.1 Nachricht "Versandanmeldung" (E_DEP_DAT)
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.815]
Auch bei Angabe einer EORI- oder TCUI-Nummer (= EU-MRA) als Identifikationsnummer innerhalb der Versandanmeldung kann eine über eine TCUI-Nummer, die nicht im Rahmen eines von der Union anerkannten Partnerschaftsprogramms vergeben worden ist, verwaltete NCTS-Sicherheit des Inhabers des Versandverfahrens verwendet werden.

Bei den Datenfeldern "VORGESEHENE BESTIMMUNGSZOLLSTELLE / Referenznummer", "VORGESEHENE DURCHGANGSZOLLSTELLE / Referenznummer" und "VORGESEHENE AUSGANGSZOLLSTELLE IM VERSANDVERFAHREN / Referenznummer" wurde eine fachliche Prüfung aufgenommen.
Bei der Datengruppe "INHABER DES VERSANDVERFAHRENS" wurden Bemerkungen ergänzt.
Beim Datenfeld "SICHERHEITEN / Art der Sicherheitsleistung" wurde eine technische Prüfung ergänzt.
Beim Datenfeld "SICHERHEITEN / Andere Form der Sicherheit" wurde die Bedingung angepasst.
Beim Datenfeld "SICHERHEITEN / SICHERHEITSLEISTUNG / GRN" wurden fachliche und technische Prüfungen ergänzt.
Beim Datenfeld "SAMMELSENDUNG / BEFÖRDERUNGSROUTE DER SENDUNG / Land" wurde die technische Prüfung angepasst.
Bei der Datengruppe "SAMMELSENDUNG / ZUSÄTZLICHE INFORMATION" wurden die Bemerkungen angepasst.
Bei den Datenfeldern "SAMMELSENDUNG / ZUSÄTZLICHE INFORMATION / Code", "EINZELSENDUNG / ZUSÄTZLICHE INFORMATION / Code" und "WARENPOSITION / ZUSÄTZLICHE INFORMATION / Code" wurde eine technische Prüfung ergänzt.
Beim Datenfeld "SAMMELSENDUNG / ZUSÄTZLICHE INFORMATION / Text" wurden die Bemerkungen und die technische Prüfung angepasst.



1.2 Nachricht "Entladeerlaubnis" (E_DES_PER)
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.816]
In einer Nachricht E_DES_PER können alle TCUI-Nummern angemeldet werden, auch TCUI-Nummern, die nicht im Rahmen eines von der Union anerkannten Partnerschaftsprogramms vergeben worden sind.

Bei den Datenfeldern
"INHABER DES VERSANDVERFAHRENS / Identifikationsnummer",
"SAMMELSENDUNG / VERSENDER / Identifikationsnummer",
"SAMMELSENDUNG / EMPFÄNGER / Identifikationsnummer",
"EINZELSENDUNG / VERSENDER / Identifikationsnummer",
"EINZELSENDUNG / EMPFÄNGER / Identifikationsnummer" und
"WARENPOSITION / EMPFÄNGER / Identifikationsnummer"
wurden die Aufbaubeschreibungen angepasst.



2 VER: NCTS-Phase 6 – Anpassungen an der Teilnehmerschnittstelle und in ATLAS
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00001554
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF04 für die Bereitstellung des Codelisten-Download
ATLAS_10.1.2_WF04 (Unverbindlicher Plantermin) für die Änderung der Plausibilisierung beim Ladeort (E_DEP_DAT)
ATLAS_10.1.2_WF08 (Unverbindlicher Plantermin) für die NCTS-Phase 6 Anpassungen (E_DEP_DAT) / Statusanpassung beim Ladeort (E_DEP_REL)


2.1 Dokument "Deutsche Codeliste"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.820]
Für den Verfahrensbereich Versand wurden Anpassungen in der DTCL vorgenommen:

Die Codelisten S0217 "Sicherheit" und S0296 "Indikator für besondere Umstände" wurden neu aufgenommen.
Bei der Codeliste C0296 "Specific Circumstance Indicator" wurde der Verfahrensbereich VER entfernt.



2.2 Nachricht "Versandanmeldung" (E_DEP_DAT)
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.818]
[WF04]

Nach der EU-weiten Übergangszeit von NCTS-P4 auf NCTS-P5 ist die Angabe der Datengruppe Ladeort erforderlich und nur zulässig, wenn das Datenfeld "WARENORT / Art der Ortsbestimmung" mit dem Wert 'V' angegeben wird.

Bei der Datengruppe "SAMMELSENDUNG / LADEORT" wurden die Bedingung angepasst und Bemerkungen aufgenommen.


Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.825]
[WF08]

Für Deutschland wird im Zusammenhang mit der NCTS-Phase 6 die gemeinsame ESumA/Versandanmeldung nicht umgesetzt (Opt-Out-Staat).
Im Datenfeld Sicherheit der Versandanmeldung können dann nur die Werte '0' und '2' aus Codeliste S0217 "Sicherheit" angemeldet werden.

Beim Datenfeld "KOPF / Sicherheit" wurde der Codelistenverweis geändert von C0217 in S0217.
Beim Datenfeld "KOPF / Indikator für besondere Umstände" wurde der Codelistenverweis geändert von C0296 in S0296, Bemerkungen geändert und die Übergangsregel entfernt.

Bei den Datenfeldern
- "KOPF / Sicherheit"
- "VORGESEHENE DURCHGANGSZOLLSTELLE / Voraussichtlicher Zeitpunkt der Gestellung"
- "SAMMELSENDUNG / Verkehrszweig an der Grenze"
- "SAMMELSENDUNG / BEFÖRDERUNGSROUTE DER SENDUNG / Land"
- "SAMMELSENDUNG / GRENZÜBERSCHREITENDES AKTIVES BEFÖRDERUNGSMITTEL / Nummer der Beförderung"
und den Datengruppen
- "VORGESEHENE AUSGANGSZOLLSTELLE IM VERSANDVERFAHREN"
- "SAMMELSENDUNG / BEFÖRDERER"
- "SAMMELSENDUNG / VERSENDER"
- "SAMMELSENDUNG / EMPFÄNGER"
- "SAMMELSENDUNG / BEFÖRDERUNGSROUTE DER SENDUNG"
- "SAMMELSENDUNG / GRENZÜBERSCHREITENDES AKTIVES BEFÖRDERUNGSMITTEL"
- "SAMMELSENDUNG / ENTLADEORT"
- "EINZELSENDUNG / VERSENDER"
- "EINZELSENDUNG / EMPFÄNGER"
wurden Bemerkungen aufgenommen.



2.3 Nachricht "Überlassungsmitteilung" (E_DEP_REL)
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.826]
[WF08]

Für Deutschland wird im Zusammenhang mit der NCTS-Phase 6 die gemeinsame ESumA/Versandanmeldung nicht umgesetzt (Opt-Out-Staat).
Im Datenfeld Sicherheit der Versandanmeldung können dann nur die Werte '0' und '2' aus Codeliste S0217 "Sicherheit" angemeldet werden.

Beim Datenfeld "KOPF / Sicherheit" wurde der Codelistenverweis geändert von C0217 in S0217.
Beim Datenfeld "KOPF / Indikator für besondere Umstände" wurde der Codelistenverweis geändert von C0296 in S0296.

Zusätzlich wurde bei der Datengruppe "SAMMELSENDUNG / LADEORT" der Status von "bedingt" in "verpflichtend" geändert.




3 Schnittstelle Ausfuhr / Versand - Anpassungen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00001716
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF04 für die Bereitstellung des Codelisten-Download


3.1 Dokument "Deutsche Codeliste"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.813]
Für die Verfahrensbereiche Ausfuhr/Versand wurden Anpassungen in der DTCL vorgenommen:

In der Codeliste A0162 "Wasserzeichen (Position)" wurden bei den Codes '0' und '5' die Bemerkungen angepasst.



4 VER NCTS-Beitritt Georgien
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00004475
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF04 für die Bereitstellung des Codelisten-Download


4.1 Dokument "Deutsche Codeliste"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.817]
Georgien wird voraussichtlich am 01.02.2025 dem Übereinkommen über ein gemeinsames Versandverfahren (VersandÜbk, CTC = Common Transit Convention) beitreten und somit auch im NCTS integriert.

In der Codeliste A1300 "EFTA-/CTC-Länder" wurde Georgien mit Code 'GE' und Datum "Gültigkeitsbeginn" 01.02.2025 neu aufgenommen.



5 Ausfuhr: Anpassung zur Ausfuhr-Datenbereitstellung bei Versandweiterleitung
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl00004783
Release: ATLAS 10.1.2
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: ATLAS_10.1.2_WF04 für die Bereitstellung des Codelisten-Download


5.1 Dokument "Deutsche Codeliste"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.814]
Für den Verfahrensbereich Ausfuhr wurden Anpassungen in der DTCL vorgenommen:

In der Codeliste D0171 "Dienststelle in Deutschland mit der Rolle DEP" wurde der Verfahrensbereich 'EX' ergänzt.



6 Sonstiges


6.1 Dokument "Liste der Abkürzungen"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.827]
EDI-IHB: Aufnahme "WF" in das Abkürzungsverzeichnis:
Die Abkürzung "WF" (Wartungsfenster) wurde neu in das Abkürzungsverzeichnis aufgenommen.


6.2 Dokument "Liste der Meldungstexte"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.821]
Aktualisierung der Meldungstexte der Nachrichten CUSREC, COMERR, E_ERR_NCK (DEERRF) [Einfuhr] / Codeliste M5000:
Es wird eine aktualisierte Liste der Meldungstexte der Nachrichten CUSREC, COMERR, E_ERR_NCK (DEERRF) (Codeliste M5000) veröffentlicht (Stand: Oktober 2024).

Neuaufnahme bzw. Änderungen von Codes sind entsprechend markiert ('+' bzw. '#').


Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.822]
Aktualisierung der Meldungstexte der Nachricht E_ERR_NCK (DEERRF) [EAS] / Codeliste M5001:
Es wird eine aktualisierte Liste der Meldungstexte der Nachricht E_ERR_NCK (DEERRF) (Codeliste M5001) veröffentlicht (Stand: Oktober 2024).

Neuaufnahme bzw. Änderungen von Codes sind entsprechend markiert ('+' bzw. '#').


Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.823]
Aktualisierung der Meldungstexte der Nachrichten E_DES_REJ, E_TRQ_STA, E_DEP_REJ, E_ERR_NCK (DEERRG) [Versand], E_ERR_NCK (DEERRH) [Versand-ZELOS] / Codeliste M5002:
Es wird eine aktualisierte Liste der Meldungstexte der Nachrichten E_DES_REJ, E_TRQ_STA, E_DEP_REJ, E_ERR_NCK (DEERRG) [Versand], E_ERR_NCK (DEERRH) [Versand-ZELOS] (Codeliste M5002) veröffentlicht (Stand: Oktober 2024).

Neuaufnahme bzw. Änderungen von Codes sind entsprechend markiert ('+' bzw. '#').


Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.824]
Aktualisierung der Meldungstexte der Nachricht E_ERR_NCK (DEERRH) [WKS, WKS-ZELOS] / Codeliste M5003:
Es wird eine aktualisierte Liste der Meldungstexte der Nachricht E_ERR_NCK (DEERRH) [WKS, WKS-ZELOS](Codeliste M5003) veröffentlicht (Stand: Oktober 2024).

Neuaufnahme bzw. Änderungen von Codes sind entsprechend markiert ('+' bzw. '#').



6.3 Dokument "Deckblatt"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.810]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.13:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.13


6.4 Dokument "Versionsübersicht"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.812]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.13:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.13


6.5 Dokument "Vorwort"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.828]
EDI-IHB: Vorwort - Ergänzung in Kap. 2.3 "Berichtigungsschreiben":
In Kap. 2.3 des Vorworts wurde bei Attribut "Verfügbarkeit" eine weitere Ausprägung "Angabe eines Wartungsfensters" ergänzt.



6.6 Dokument "Änderungsliste"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.811]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.13:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.13

IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument: 13. Berichtigungsschreiben (veranlassungsorientiert) Generierungsdatum: 05.11.2024
Dokumentenversion: 10.1.13 Herausgabedatum: 08.11.2024