Berichtigungsschreiben
|
|
Nachrichtenorientierte Übersicht
|
|
|
10. Berichtigungsschreiben
|
10. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.1
Übersicht
Veranlassungen für Änderungen
1.
|
VER: TN-Nachrichten: Ausfuhrreferenzierung
|
ÄKD-Antrag aekdatl002803
|
2.
|
VER/SumA: RfC List 39
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
3.
|
VER: TN-Nachrichten, Behebung verschiedener Fehler
|
ÄKD-Antrag aekdatl002876
|
4.
|
SumA: Korrektur der Anforderungen bezüglich des Formats der Flugnummer sowie Nachdokumentationen
|
ÄKD-Antrag aekdatl002884
|
5.
|
Umsetzung der nachträglichen Ausfuhranmeldung aus dem Notfallverfahren für die Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr
|
ÄKD-Antrag aekdatl002895
|
6.
|
Entfernen des Verfahrensbereichs WKS in der Codeliste A1972
|
Release-Ticket rt041871/1
|
7.
|
Sonstiges
|
|
Änderungen im 10. Berichtigungsschreiben
Nachricht / Dokument / WebService
|
alte Version
|
neue Version
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
EDI-IHB
|
Allgemeines
|
|
10.1.8
|
|
10.1.10
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Listen
|
Deutsche Codeliste
|
|
10.1.9
|
|
10.1.10
|
|
|
|
|
x
|
x
|
|
Sonstige
|
Deckblatt
|
|
10.1.9
|
|
10.1.10
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Versionsübersicht
|
|
10.1.9
|
|
10.1.10
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Änderungsliste
|
|
10.1.9
|
|
10.1.10
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"
|
CHGSPO
|
SCHSPE
|
E.1.2
|
SCHSPE
|
E.1.3
|
|
x
|
|
|
|
|
|
CUSFST
|
SCFSTF
|
F.1.2
|
SCFSTF
|
F.1.3
|
|
x
|
|
|
|
|
|
CUSPRL
|
SCPRLK
|
K.1.2
|
SCPRLK
|
K.1.3
|
|
x
|
|
x
|
|
|
|
CUSSTP
|
SCSTPC
|
C.1.1
|
SCSTPC
|
C.1.2
|
|
x
|
|
|
|
|
|
CUSTST
|
SCTSTJ
|
J.1.2
|
SCTSTJ
|
J.1.3
|
|
x
|
|
|
|
|
|
REXDIS
|
SREXDJ
|
J.1.0
|
SREXDJ
|
J.1.1
|
|
|
|
x
|
|
|
|
Verfahrensbereich "Versand"
|
E_DEP_DAT
|
DETPDD
|
D.1.16
|
DETPDD
|
D.1.17
|
x
|
x
|
x
|
|
|
|
|
E_DEP_REL
|
DETPRH
|
H.1.12
|
DETPRH
|
H.1.13
|
x
|
x
|
|
|
|
|
|
E_DES_NOT
|
DETSNF
|
F.1.6
|
DETSNF
|
F.1.7
|
|
|
x
|
|
|
|
|
E_DES_PER
|
DETSPC
|
C.1.10
|
DETSPC
|
C.1.11
|
x
|
x
|
|
|
|
|
|
E_DES_REM
|
DETSRD
|
D.1.12
|
DETSRD
|
D.1.13
|
x
|
x
|
x
|
|
|
|
|
Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet.
Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.
1.1
|
Dokument "Allgemeines"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.712]
Grafiken in Webservicebeschreibungen WKS, IMPOST und NEE:
Zur besseren Nachvollziehbarkeit der Zuordnung einzelner Nachrichten zu den zugehörigen Webservices und Operationen wurden Grafiken in die Webservicebeschreibungen zu WKS, IMPOST und NEE aufgenommen.
Im Vorwort wurde das Kap. 2.8.2 "Webservice-Beschreibung" entsprechend angepasst.
2.1
|
Dokument "Deutsche Codeliste"
|
2.1.1
|
Umsetzung der nachträglichen Ausfuhranmeldung aus dem Notfallverfahren für die Zentrale Zollabwicklung Ausfuhr
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002895
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.729]
Für den Verfahrensbereich Ausfuhr wurden in der DTCL in der Codeliste A0121 "Art der Ausfuhranmeldung" neue Codes aufgenommen.
2.1.2
|
Entfernen des Verfahrensbereichs WKS in der Codeliste A1972
|
Veranlassung:
|
Release-Ticket rt041871/1
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Korrektur
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.713]
Die Codeliste A1972 "Verfahrenscode" wird nicht in WKS verwendet.
Der Verfahrensbereich WKS wurde aus der Liste der betroffenen Verfahrensbereiche in der Codeliste A1972 entfernt.
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.705]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.10:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.10
3.2
|
Dokument "Versionsübersicht"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.707]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.10:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.10
3.3
|
Dokument "Änderungsliste"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.706]
Ausgabe einer neuen Version 10.1.10:
Ausgabe einer neuen Version 10.1.10
4
|
Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"
|
4.1
|
Nachricht "Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs" (CHGSPO)
|
4.1.1
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.726]
Die Umsetzung der RfC List 39 (NCTS-Phase 5/Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999 in den Versand-Nachrichten) wirkt sich auf die SumA-Schnittstelle aus. Folgende Anpassungen waren in der Nachricht erforderlich:
Beim Datenfeld "ID Registriernummer (NCTS)" wurden die Bemerkungen und die Aufbaubeschreibung angepasst.
4.2
|
Nachricht "Information über erledigte C-, X- bzw. D-Ware oder Ware in einer Freizone" (CUSFST)
|
4.2.1
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.725]
Die Umsetzung der RfC List 39 (NCTS-Phase 5/Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999 in den Versand-Nachrichten) wirkt sich auf die SumA-Schnittstelle aus. Folgende Anpassungen waren in der Nachricht erforderlich:
Bei den Datenfeldern "LRN" und "Vorpapiernummer" wurden die Bemerkungen angepasst.
4.3
|
Nachricht "Daten der Summarischen Anmeldung" (CUSPRL)
|
4.3.1
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.723]
Die Umsetzung der RfC List 39 (NCTS-Phase 5/Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999 in den Versand-Nachrichten) wirkt sich auf die SumA-Schnittstelle aus. Folgende Anpassung war in der Nachricht erforderlich:
Beim Datenfeld "Vorpapiernummer" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.
4.3.2
|
SumA: Korrektur der Anforderungen bezüglich des Formats der Flugnummer sowie Nachdokumentationen
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002884
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.717]
Um dem Teilnehmer mehr Flexibilität zu ermöglichen, werden als "Nummer der Beförderung" verschiedene Variationen des Carriercodes akzeptiert. Neben den IATA-Codes werden nun zudem auch die ICAO-Codes als Carriercode definiert.
- Im Feld "Nummer der Beförderung" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.
- Im Feld "ID Nummer der Beförderung" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.
Liegt im ATLAS-System einer betreffenden Dienststelle bereits ein SumA-Vorgang im Status "vorzeitig" oder "teilweise bestätigt" vor, kann kein weiterer Vorgang (mit Beförderungsmittel Flugzeug) angelegt werden, der die gleiche Manifest-ID enthält.
- Im Feld "Ankunftsdatum" wurden die Technischen Prüfungen konkretisiert.
- Im Feld "Abgangsstelle/Beladeort" wurden die Technischen Prüfungen konkretisiert.
- Im Feld "Nummer der Beförderung" wurden die Technischen Prüfungen konkretisiert.
4.4
|
Nachricht "Bekanntgabe einer Maßnahme" (CUSSTP)
|
4.4.1
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.727]
Die Umsetzung der RfC List 39 (NCTS-Phase 5/Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999 in den Versand-Nachrichten) wirkt sich auf die SumA-Schnittstelle aus. Folgende Anpassung war in der Nachricht erforderlich:
Beim Datenfeld "LRN" wurden die Bemerkungen angepasst.
4.5
|
Nachricht "Verwahrungsmitteilung" (CUSTST)
|
4.5.1
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.724]
Die Umsetzung der RfC List 39 (NCTS-Phase 5/Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999 in den Versand-Nachrichten) wirkt sich auf die SumA-Schnittstelle aus. Folgende Anpassungen waren in der Nachricht erforderlich:
Bei den Datenfeldern "LRN" und "Vorpapiernummer" wurden die Bemerkungen angepasst.
4.6
|
Nachricht "Wiederausfuhr/Versand 199/200 UZK-DA/Postversandverfahren" (REXDIS)
|
4.6.1
|
SumA: Korrektur der Anforderungen bezüglich des Formats der Flugnummer sowie Nachdokumentationen
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002884
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.718]
Um dem Teilnehmer mehr Flexibilität zu ermöglichen, werden als "Nummer der Beförderung" verschiedene Variationen des Carriercodes akzeptiert. Neben den IATA-Codes werden nun zudem auch die ICAO-Codes als Carriercode definiert.
- Im Feld "Flugnummer" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.
5
|
Verfahrensbereich "Versand"
|
5.1
|
Nachricht "Versandanmeldung" (E_DEP_DAT)
|
5.1.1
|
VER: TN-Nachrichten: Ausfuhrreferenzierung
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002803
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.708]
Bzgl. des Abgleichs der Daten einer Versandanmeldung mit den Daten einer referenzierten Ausfuhranmeldung waren Anpassungen in der Nachricht erforderlich.
Bei der Datengruppe "ABGANGSZOLLSTELLE" wurden Bemerkungen ergänzt.
Beim Datenfeld "SAMMELSENDUNG / Bestimmungsland" wurden Bemerkungen ergänzt.
Beim Datenfeld "EINZELSENDUNG / Bestimmungsland" wurden Bemerkungen ergänzt.
Bei der Datengruppe "EINZELSENDUNG / EMPFÄNGER" wurden Bemerkungen ergänzt.
Bei der Datengruppe "EINZELSENDUNG / VORPAPIER" wurden die Bemerkungen angepasst.
Beim Datenfeld "EINZELSENDUNG / VORPAPIER / Referenznummer" wurden die Technischen Prüfungen und die Bemerkungen angepasst. Die Fachliche Prüfung wurde entfernt.
Beim Datenfeld "WARENPOSITION / Bestimmungsland" wurden Bemerkungen ergänzt.
Beim Datenfeld "WARENPOSITION / WARE / WARENNUMMER / Unterposition des Harmonisierten Systems" wurden Bemerkungen ergänzt.
Beim Datenfeld "WARENPOSITION / WARE / WARENNUMMER / Unterposition der Kombinierten Nomenklatur" wurden der Feldstatus von "bedingt" in "optional" geändert, die Bedingung gelöscht und Bemerkungen ergänzt.
Beim Datenfeld "WARENPOSITION / WARE / VERMESSUNG / Eigenmasse" wurden Bemerkungen ergänzt.
Bei der Datengruppe "WARENPOSITION / VORPAPIER" wurden die Bemerkungen und die Regelungen für die Übergangszeit von NCTS-P4 auf NCTS-P5 angepasst.
Beim Datenfeld "WARENPOSITION / VORPAPIER / Art" wurden die Fachliche Prüfung entfernt, die Technischen Prüfungen angepasst und Regelungen für die Übergangszeit von NCTS-P4 auf NCTS-P5 aufgenommen.
Beim Datenfeld "WARENPOSITION / VORPAPIER / Referenznummer" wurden Fachliche und Technische Prüfungen und Aufbaubeschreibung entfernt, Bemerkungen ergänzt die und Regelungen für die Übergangszeit von NCTS-P4 auf NCTS-P5 angepasst.
Beim Datenfeld "WARENPOSITION / VORPAPIER / Positionsnummer" wurden eine Technische Prüfung und Bemerkungen ergänzt.
5.1.2
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.719]
Die RfC List 39 (NCTS-Phase 5) hat Auswirkungen auf die External Domain (Teilnehmerschnittstelle), insbesondere die Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999.
Folgende Anpassungen waren in der Nachricht erforderlich:
Bei den Datengruppen "SAMMELSENDUNG / EMPFÄNGER", "EINZELSENDUNG / EMPFÄNGER" und "WARENPOSITION / EMPFÄNGER" wurden die Bedingungen angepasst.
Bei der Datengruppe "EINZELSENDUNG" wurde der Wiederholfaktor in 1999 geändert.
Beim Datenfeld "EINZELSENDUNG / Sequenznummer" wurden das Feldformat auf n..4 erweitert und der zulässige Wertebereich geändert von "1 - 99" in "1 - 1999".
5.1.3
|
VER: TN-Nachrichten, Behebung verschiedener Fehler
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002876
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.714]
In der Nachricht war nach fachlicher Bewertung (keine vorgesehene Ausgangszollstelle im TIR-Verfahren) eine Anpassung erforderlich:
Bei der Datengruppe "VORGESEHENE AUSGANGSZOLLSTELLE IM VERSANDVERFAHREN" wurden die Bedingungen angepasst.
5.2
|
Nachricht "Überlassungsmitteilung" (E_DEP_REL)
|
5.2.1
|
VER: TN-Nachrichten: Ausfuhrreferenzierung
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002803
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.709]
Bzgl. des Abgleichs der Daten einer Versandanmeldung mit den Daten einer referenzierten Ausfuhranmeldung waren Anpassungen in der Nachricht erforderlich.
Bei der Datengruppe "WARENPOSITION / VORPAPIER" wurden die Regelungen für die Übergangszeit von NCTS-P4 auf NCTS-P5 entfernt.
5.2.2
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.720]
Die RfC List 39 (NCTS-Phase 5) hat Auswirkungen auf die External Domain (Teilnehmerschnittstelle), insbesondere die Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999.
Folgende Anpassungen waren in der Nachricht erforderlich:
Bei der Datengruppe "EINZELSENDUNG" wurde der Wiederholfaktor in 1999 geändert.
Beim Datenfeld "EINZELSENDUNG / Sequenznummer" wurden das Feldformat auf n..4 erweitert und der zulässige Wertebereich geändert von "1 - 99" in "1 - 1999".
5.3
|
Nachricht "Ankunftsanzeige" (E_DES_NOT)
|
5.3.1
|
VER: TN-Nachrichten, Behebung verschiedener Fehler
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002876
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.715]
In der Nachricht war nach fachlicher Bewertung (gegenseitiger Ausschluss der Bewilligungsarten ZE oder ZT) eine Anpassung erforderlich:
Beim Datenfeld "BEWILLIGUNG / Art" wurde eine neue fachliche Prüfung aufgenommen.
5.4
|
Nachricht "Entladeerlaubnis" (E_DES_PER)
|
5.4.1
|
VER: TN-Nachrichten: Ausfuhrreferenzierung
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002803
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.710]
Bzgl. des Abgleichs der Daten einer Versandanmeldung mit den Daten einer referenzierten Ausfuhranmeldung waren Anpassungen in der Nachricht erforderlich.
Bei der Datengruppe "WARENPOSITION / VORPAPIER" wurden die Regelungen für die Übergangszeit von NCTS-P4 auf NCTS-P5 entfernt.
5.4.2
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.721]
Die RfC List 39 (NCTS-Phase 5) hat Auswirkungen auf die External Domain (Teilnehmerschnittstelle), insbesondere die Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999.
Folgende Anpassungen waren in der Nachricht erforderlich:
Bei der Datengruppe "EINZELSENDUNG" wurde der Wiederholfaktor in 1999 geändert.
Beim Datenfeld "EINZELSENDUNG / Sequenznummer" wurden das Feldformat auf n..4 erweitert und der zulässige Wertebereich geändert von "1 - 99" in "1 - 1999".
5.5
|
Nachricht "Entladekommentar" (E_DES_REM)
|
5.5.1
|
VER: TN-Nachrichten: Ausfuhrreferenzierung
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002803
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.711]
Bzgl. des Abgleichs der Daten einer Versandanmeldung mit den Daten einer referenzierten Ausfuhranmeldung waren Anpassungen in der Nachricht erforderlich.
Beim Datenfeld "WARENPOSITION / WARE / WARENNUMMER / Unterposition der Kombinierten Nomenklatur" wurden der Status geändert von "bedingt" in "optional", die Bedingungen und (teilw.) Bemerkungen entfernt.
5.5.2
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.722]
Die RfC List 39 (NCTS-Phase 5) hat Auswirkungen auf die External Domain (Teilnehmerschnittstelle), insbesondere die Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999.
Folgende Anpassungen waren in der Nachricht erforderlich:
Bei der Datengruppe "EINZELSENDUNG" wurde der Wiederholfaktor in 1999 geändert.
Beim Datenfeld "EINZELSENDUNG / Sequenznummer" wurden das Feldformat auf n..4 erweitert und der zulässige Wertebereich geändert von "1 - 99" in "1 - 1999".
5.5.3
|
VER: TN-Nachrichten, Behebung verschiedener Fehler
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002876
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.716]
In der Nachricht waren nach fachlicher Bewertung (Behandlung fehlender Einzelsendungen, Beförderungsmittel und Verpackungen) Anpassungen erforderlich:
- Beim Datenfeld "ENTLADEVERMERK / Konform" wurden die Bemerkungen angepasst.
- Bei der Datengruppe "SAMMELSENDUNG / BEFÖRDERUNGSMITTEL BEIM ABGANG" wurden fachliche Prüfungen aufgenommen und Bemerkungen und Regelungen für den Übergang von NCTS-P4 auf NCTS-P5 angepasst.
- Bei der Datengruppe "EINZELSENDUNG" wurden die Bedingungen angepasst.
- Beim Datenfeld "EINZELSENDUNG / Sequenznummer" wurden die Fachlichen Prüfungen angepasst.
- Bei der Datengruppe "EINZELSENDUNG / BEFÖRDERUNGSMITTEL BEIM ABGANG" wurden fachliche Prüfungen und Bemerkungen aufgenommen.
- Bei der Datengruppe "WARENPOSITION / VERPACKUNG" wurde eine Bedingung ergänzt.
- Beim Datenfeld "WARENPOSITION / VERPACKUNG / Art der Verpackung" wurden die Bedingungen und Bemerkungen angepasst.
- Beim Datenfeld "WARENPOSITION / VERPACKUNG / Anzahl der Packstücke" wurden die Bedingungen und Bemerkungen angepasst. Die technische Prüfung wurde entfernt und eine fachliche Prüfung neu aufgenommen.
- Beim Datenfeld "WARENPOSITION / VERPACKUNG / Versandzeichen" wurden die Bedingungen und Bemerkungen angepasst.
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
|
Dokument:
|
10. Berichtigungsschreiben (nachrichtenorientiert)
|
Generierungsdatum:
|
17.04.2024
|
Dokumentenversion:
|
10.1.10
|
Herausgabedatum:
|
19.04.2024
|