Berichtigungsschreiben
|
|
Nachrichtenorientierte Übersicht
|
|
|
5. Berichtigungsschreiben
|
5. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.0
Übersicht
Veranlassungen für Änderungen
1.
|
Einführung neuer AES-Statuswerte und Anpassung der Statusnachrichten
|
ÄKD-Antrag aekdatl002119
|
2.
|
E_DES_PER: Pflicht-Wertigkeit der Unterposition der Kombinierten Nomenklatur
|
ÄKD-Antrag aekdatl002241
|
3.
|
Nachdokumentation IMPOST: Fachliche Prüfung der Packstücke und Änderung der Aufschubangaben
|
ÄKD-Antrag aekdatl002244
|
4.
|
Versand - E_DEP_DAT: Korrektur bei Anzahl der Verschlüsse
|
ÄKD-Antrag aekdatl002252
|
5.
|
VER: E_DEP_DAT Wiederholfaktor Beförderungsmittel TP
|
ÄKD-Antrag aekdatl002257
|
6.
|
Einstellung des EDI-IHB für ATLAS-Release 9.1
|
ÄKD-Antrag aekdatl002259
|
7.
|
fehlerhafter namespace im Webservice
|
Release-Ticket rt037879/1
|
8.
|
fehlerhafter namespace im Webservice
|
Release-Ticket rt038052/1
|
9.
|
Sonstiges
|
|
Änderungen im 5. Berichtigungsschreiben
Nachricht / Dokument / WebService
|
alte Version
|
neue Version
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
6
|
7
|
8
|
9
|
EDI-IHB
|
Allgemeines
|
|
10.0.4
|
|
10.0.5
|
|
|
|
|
|
x
|
|
|
|
Listen
|
Deutsche Codeliste
|
|
10.0.4
|
|
10.0.5
|
x
|
|
|
|
|
x
|
|
|
|
Sonstige
|
Deckblatt
|
|
10.0.4
|
|
10.0.5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Versionsübersicht
|
|
10.0.4
|
|
10.0.5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Änderungsliste
|
|
10.0.4
|
|
10.0.5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: IMPOST"
|
COMDEC
|
ICOMDA
|
A.1.1
|
ICOMDA
|
A.1.2
|
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
LowValueConsignmentDeclarationAfterPresentation1
|
|
10.0.0
|
|
10.0.5
|
|
|
|
|
|
|
x
|
|
|
LowValueConsignmentNotification1
|
|
10.0.0
|
|
10.0.5
|
|
|
|
|
|
|
|
x
|
|
Verfahrensbereich "Versand"
|
E_DEP_DAT
|
DETPDD
|
D.1.4
|
DETPDD
|
D.1.5
|
|
|
|
x
|
x
|
|
|
|
|
E_DES_PER
|
DETSPC
|
C.1.3
|
DETSPC
|
C.1.4
|
|
x
|
|
|
|
|
|
|
|
Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet.
Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.
1.1.1
|
Einstellung des EDI-IHB für ATLAS-Release 9.1
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002259
|
Release:
|
ATLAS 10.0.1
|
Art:
|
Korrektur
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Teilnehmerinfo:
|
0246/2021
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.209]
Anwendbarkeit des vorliegenden EDI-IHB 10.0 auch für Nachrichten des Releases 9.1:
Die Nachrichtenbeschreibungen im vorliegenden EDI-IHB 10.0 (mit Ausnahme des Verfahrensbereichs IMPOST) sind auch für Nachrichten des Releases ATLAS 9.1 anwendbar, vgl. ATLAS-Teilnehmerinfo 0246/2021.
Hintergrund:
Mit der Inbetriebnahme von ATLAS 10.0 (vss. am 15.01.2022) wird die neue Fachanwendung ATLAS-IMPOST in den Echtbetrieb überführt. In diesem Zusammenhang ergibt sich bei diesem Releasewechsel die Besonderheit, dass - abgesehen von den neuen IMPOST-Nachrichten - die Nachrichtenbeschreibungen im EDI-IHB 9.1 mit denen des EDI-IHB 10.0 identisch sind.
Aus Gründen der Übersichtlichkeit wird daher das EDI-IHB 9.1 nach Veröffentlichung des EDI-IHB 10.0.5 am 23.12.2021 nicht weiter fortgeführt.
Die Regelungen der künftigen Berichtigungsschreiben zum EDI-IHB 10.0 sind ab dem 23.12.2021 auch für Nachrichten des ATLAS-Releases 9.1 gültig.
Das letzte unter www.zoll.de veröffentlichte Berichtigungsschreiben EDI-IHB 9.1 (9.1.5) bleibt inkl. enthaltener Codelisten lediglich zu Dokumentationszwecken erhalten, wird aber nicht mehr gepflegt. Ihm kann bei Bedarf u.a. die Änderungshistorie 9.1 entnommen werden.
Das EDI-IHB 10.0.5 enthält die Codelisten zum Stand ATLAS 10.0, die auch unter www.zoll.de veröffentlicht werden. Für Nachrichten 9.1 sind bis einschließlich 14.01.2022 die im EDI-IHB 9.1.5 enthaltenen oder die unter www.zoll.de eingestellten Codelisten für das Release 9.1 heranzuziehen. Ab dem 15.01.2022 sind auch für Nachrichten 9.1 die Codelisten 10.0 gültig, die entsprechend um die Historisierungseinträge 9.1 erweitert werden. Dies gilt insbesondere auch für die Verfahrensbereiche Versand und EAS, für die ebenfalls Codelisten 10.0 hinterlegt werden.
2.1
|
Dokument Deutsche Codeliste
|
2.1.1
|
Einführung neuer AES-Statuswerte und Anpassung der Statusnachrichten
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002119
|
Release:
|
AES 3.0.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.202]
Für den Verfahrensbereich AES wurden erforderliche Änderungen an der DTCL vorgenommen.
In der Codeliste A0115 (Status des Vorgangs (Ausfuhr-/
Abgangszollstelle)) wurden die Codes '550' und '570' angepasst, die Codes '551' und '552' wurden neu aufgenommen.
2.1.2
|
Einstellung des EDI-IHB für ATLAS-Release 9.1
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002259
|
Release:
|
ATLAS 10.0.1
|
Art:
|
Korrektur
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Teilnehmerinfo:
|
0246/2021
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.208]
Anwendbarkeit des vorliegenden EDI-IHB 10.0 auch für Nachrichten des Releases 9.1:
Das EDI-IHB 10.0.5 enthält die Codelisten zum Stand ATLAS 10.0, die auch unter www.zoll.de veröffentlicht werden. Für Nachrichten 9.1 sind bis einschließlich 14.01.2022 die im EDI-IHB 9.1.5 enthaltenen oder die unter www.zoll.de eingestellten Codelisten für das Release 9.1 heranzuziehen.
Ab dem 15.01.2022 sind auch für Nachrichten 9.1 die Codelisten 10.0 gültig, die entsprechend um die Historisierungseinträge 9.1 erweitert wurden: Bei diversen Codelisten und Codes wurde die Historisierung aus ATLAS 9.1. eingepflegt - die betroffenen Codelisten und Codes sind mit einem Änderungskennzeichen '*' markiert. Diese Änderung hat keine semantische Auswirkung - durch die nachträgliche Pflege der Historie ändert sich die Menge der ab dem 15.01.2022 in ATLAS 10.0 gültigen Codelisten und Codes nicht.
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.199]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.5:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.5
3.2
|
Dokument Versionsübersicht
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.201]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.5:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.5
3.3
|
Dokument Änderungsliste
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.200]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.5:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.5
4
|
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: IMPOST"
|
4.1
|
Nachricht "Anmeldung für Post- und Kuriersendungen mit einem Warenwert von bis zu 150 Euro (APK)" (COMDEC)
|
4.1.1
|
Nachdokumentation IMPOST: Fachliche Prüfung der Packstücke und Änderung der Aufschubangaben
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002244
|
Release:
|
ATLAS 10.0.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.207]
Aufgrund einer Anpassung des Anhangs B zum UZK-DA sind im Falle von Beipack und/oder Postsendungen keine Angaben zu Packstücken erforderlich.
Bei der Beschreibung der Datengruppe "Packstücke" wurde die fachliche Prüfung angepasst.
4.2
|
WebService LowValueConsignmentDeclarationAfterPresentation1
|
4.2.1
|
fehlerhafter namespace im Webservice
|
Veranlassung:
|
Release-Ticket rt037879/1
|
Release:
|
ATLAS 10.0.1
|
Art:
|
Korrektur
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.203]
Beim Webservice "LowValueConsignmentDeclarationAfterPresentation1" wurde bei der Operation "lodgeDeclaration" der fehlerhafte Namespace korrigiert.
4.3
|
WebService LowValueConsignmentNotification1
|
4.3.1
|
fehlerhafter namespace im Webservice
|
Veranlassung:
|
Release-Ticket rt038052/1
|
Release:
|
ATLAS 10.0.1
|
Art:
|
Korrektur
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.210]
Beim Webservice "LowValueConsignmentNotification1" wurde bei der Operation "processTaxAssessment" der fehlerhafte Namespace korrigiert.
5
|
Verfahrensbereich "Versand"
|
5.1
|
Nachricht "Versandanmeldung" (E_DEP_DAT)
|
5.1.1
|
Versand - E_DEP_DAT: Korrektur bei Anzahl der Verschlüsse
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002252
|
Release:
|
ATLAS 10.0.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.205]
Der Status des Feldes "SAMMELSENDUNG / TRANSPORTAUSRÜSTUNG / Anzahl der Verschlüsse" wurde von "Pflicht-Datenfeld" in "Bedingtes Datenfeld" geändert. Eine Bedingung wurde neu aufgenommen und Bemerkungen wurden ergänzt.
5.1.2
|
VER: E_DEP_DAT Wiederholfaktor Beförderungsmittel TP
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002257
|
Release:
|
ATLAS 10.0.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.206]
Bei der Beschreibung der Datengruppe "SAMMELSENDUNG / BEFÖRDERUNGSMITTEL BEIM ABGANG" wurden die Übergangsregelungen für NCTS-Phase 4 auf Phase 5 angepasst.
Beim Datenfeld "SAMMELSENDUNG / BEFÖRDERUNGSMITTEL BEIM ABGANG / Sequenznummer" wurden die Übergangsregelungen und der zulässige Wertebereich für den Übergangszeitraum angepasst.
5.2
|
Nachricht "Entladeerlaubnis" (E_DES_PER)
|
5.2.1
|
E_DES_PER: Pflicht-Wertigkeit der Unterposition der Kombinierten Nomenklatur
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002241
|
Release:
|
ATLAS 10.0.1
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
unmittelbar
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.204]
Nach den Bedingungen der DDNTA für die NCTS-P5 (v.5.14) ist die Übermittlung des Feldes "Unterposition der Kombinierten Nomenklatur" für reine zum Zollgebiet der Union zugehörige Staaten in einer Anmeldenachricht generell nur optional.
Der Status des Feldes "WARENPOSITION / WARE / WARENNUMMER / Unterposition der Kombinierten Nomenklatur" wurde von "Pflicht-Datenfeld" in "Bedingtes Datenfeld" geändert. Eine Bedingung wurde neu aufgenommen.
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
|
Dokument:
|
5. Berichtigungsschreiben (nachrichtenorientiert)
|
Generierungsdatum:
|
23.12.2021
|
Dokumentenversion:
|
10.0.5
|
Herausgabedatum:
|
23.12.2021
|