Eingangs-/Ausgangs-SumA
Fachlicher Teil
Nachricht
"Ankunftsanzeige" (E_ARN_ENT)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DEIAEC
C.1.8
 
Feldbeschreibung
     
-
[Position] Angemeldete erste Eingangszollstelle (Land)
EingangszollstelleErsteLand
54
-
XML-Angaben
XML-Abbildung:
Body/GoodsItem/CustomsDataReference/CountryCodeOfOfficeOfFirstEntryDeclared
-
Feld-Angaben
Feld-Format:
a2
max. Feld-Wiederholung:
1
Codeliste:
C0010
-
Inhalt
Verschlüsselung für das Land der mit der Eingangs-SumA angemeldeten ersten Eingangszollstelle
Verschlüsselung für das Land der mit der Eingangs-SumA angemeldeten ersten Eingangszollstelle
-
Verschlüsselung für das Land der mit der Eingangs-SumA angemeldeten ersten Eingangszollstelle
Prüfungen
Die Angabe des Ländercodes der angemeldeten ersten Eingangszollstelle ist erforderlich, wenn die Angabe im Feld "[Position] MRN" eine andere Länderkennung als 'DE' und das Feld "Angemeldete erste Eingangszollstelle (Land)" keinen Wert enthält.
Bedingtes Datenfeld
Feldstatus:
Bedingtes Datenfeld
Technische Prüfungen:
Die Angabe des Ländercodes der angemeldeten ersten Eingangszollstelle ist erforderlich, wenn die Angabe im Feld "[Position] MRN" eine andere Länderkennung als 'DE' und das Feld "Angemeldete erste Eingangszollstelle (Land)" keinen Wert enthält.
-
Die Angabe des Ländercodes der angemeldeten ersten Eingangszollstelle ist erforderlich, wenn die Angabe im Feld "[Position] MRN" eine andere Länderkennung als 'DE' und das Feld "Angemeldete erste Eingangszollstelle (Land)" keinen Wert enthält.
Bedingtes Datenfeld
Bemerkungen
Der Ländercode ist erforderlich, damit EAS die ESumA und das Ergebnis der Risikoanalyse von der angemeldeten ersten Eingangszollstelle erfragen kann (z.B. bei internationaler Umleitung oder wenn eine Weiterleitung fehlschlug).
Der Ländercode ist erforderlich, damit EAS die ESumA und das Ergebnis der Risikoanalyse von der angemeldeten ersten Eingangszollstelle erfragen kann (z.B. bei internationaler Umleitung oder wenn eine Weiterleitung fehlschlug).
-
Der Ländercode ist erforderlich, damit EAS die ESumA und das Ergebnis der Risikoanalyse von der angemeldeten ersten Eingangszollstelle erfragen kann (z.B. bei internationaler Umleitung oder wenn eine Weiterleitung fehlschlug).
.
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
03.04.2024
Dokumentenversion:
10.0.0
Herausgabedatum:
05.03.2021