Berichtigungsschreiben  
Nachrichtenorientierte Übersicht  
  10. Berichtigungsschreiben

10. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.0

Übersicht

Veranlassungen für Änderungen

1. Handhabung von Leerraum in ATLAS-Nachrichten ÄKD-Antrag aekdatl002363
2. Folgearbeiten zur Umstellung der Registriernummer in ATLAS Einfuhr auf das Format MRN ÄKD-Antrag aekdatl002478
3. Verwendung nationaler Warennummern des Kapitels 99 / Codeliste C0152 ÄKD-Antrag aekdatl002508
4. Fehlerhafte Aufbaubeschreibung beim Feld "MRN" Release-Ticket rt039270/1
5. Bezugsnummer ergänzt um die laufende Nr. der Einzelsendung in CUSTST und CUSFST Release-Ticket rt039398/1
6. Abkürzungsverzeichnis: Erläuterungen zu UZK-Nachrichtenebenen (HI, SI etc.) Release-Ticket rt039404/1
7. Sonstiges  

Änderungen im 10. Berichtigungsschreiben

Nachricht / Dokument / WebService alte Version neue Version 1 2 3 4 5 6 7
Listen
Deutsche Codeliste   10.0.9   10.0.10     x        
Liste der Abkürzungen   10.0.9   10.0.10           x  
Sonstige
Deckblatt   10.0.9   10.0.10             x
Versionsübersicht   10.0.9   10.0.10             x
Vorwort   10.0.8   10.0.10 x            
Änderungsliste   10.0.9   10.0.10             x
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Abfertigung"
CUSREV FCREVG G.1.1 FCREVG G.1.2   x          
FINTAX FFTAXD D.1.0 FFTAXD D.1.1   x          
Verfahrensbereich "Gemeinsam genutzte Nachrichten"
CUSTAX GCTAXL L.1.2 GCTAXL L.1.3   x          
Verfahrensbereich "Nacherhebung / Erstattung / Erlass"
SRATAX NSTAXJ J.1.2 NSTAXJ J.1.3   x          
Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"
CUSFST SCFSTE E.1.2 SCFSTE E.1.3         x    
CUSTST SCTSTI I.1.3 SCTSTI I.1.4         x    
Verfahrensbereich "Versand"
E_DEP_DAT DETPDD D.1.11 DETPDD D.1.13     x        
E_DEP_REL DETPRH H.1.7 DETPRH H.1.9     x x      
E_DEP_STA DETPSF F.1.3 DETPSF F.1.3       x      
E_DES_NOT DETSNF F.1.4 DETSNF F.1.4       x      
E_DES_REJ DETSJB B.1.1 DETSJB B.1.1       x      
E_DES_REM DETSRD D.1.7 DETSRD D.1.7       x      
E_DES_STA DETSSB B.1.2 DETSSB B.1.2       x      
E_TRQ_QUE DETQQC C.1.3 DETQQC C.1.3       x      
E_TRQ_STA DETQSC C.1.3 DETQSC C.1.3       x      

Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet. Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.


1 Listen

1.1 Dokument "Deutsche Codeliste"

1.1.1 Verwendung nationaler Warennummern des Kapitels 99 / Codeliste C0152
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002508
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.354]
Für die Verfahrensbereiche EX und VER wurde die Codeliste D0152 "Harmonisiertes System zzgl. nationaler Warennummern" neu aufgenommen.



1.2 Dokument "Liste der Abkürzungen"

1.2.1 Abkürzungsverzeichnis: Erläuterungen zu UZK-Nachrichtenebenen (HI, SI etc.)
Veranlassung: Release-Ticket rt039404/1
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Korrektur
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.358]
Im Abkürzungsverzeichnis wurden Erläuterungen zu den Abkürzungen "D", "GS", "HC", "HI", "MC", "MI" und "SI" aufgenommen.



2 Sonstige

2.1 Dokument "Deckblatt"

2.1.1 Sonstiges

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.349]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.10:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.10


2.2 Dokument "Versionsübersicht"

2.2.1 Sonstiges

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.351]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.10:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.10


2.3 Dokument "Vorwort"

2.3.1 Handhabung von Leerraum in ATLAS-Nachrichten
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002363
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.336]
Aufgrund einer Änderung der europäischen Spezifikation (DDCOM in der RFC-Liste #36) wurde die Handhabung von Leerräumen in Textfeldern der ATLAS-Nachrichten angepasst.

Das Verbot von randständigen Leerzeichen wurde in diesem Zusammenhang ausgedehnt auf weitere Separatorzeichen. Im Vorwort wurde dazu in Kap. 2.7.1.3.4 das Feld-Format alphanumerischer Felder präzisiert und ein Kapitel 5.4 im Anhang bzgl. der Unicode-Kategorie "Separator" sowie der Unterkategorie "Cc" (Control) neu hinzugefügt.



2.4 Dokument "Änderungsliste"

2.4.1 Sonstiges

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.350]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.10:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.10


3 Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Abfertigung"

3.1 Nachricht "Information zur Stornierung eines Bescheids über Einfuhrabgaben" (CUSREV)

3.1.1 Folgearbeiten zur Umstellung der Registriernummer in ATLAS Einfuhr auf das Format MRN
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002478
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.337]
Durch die Einführung der MRN im Einfuhrbereich ist künftig bei der Bildung des Registrierkennzeichens für NIZZA statt wie bisher auf die Registriernummer auf die MRN abzustellen.

- Beim Feld "RKZ" wurde der Aufbau angepasst.
- Beim Feld "Sicherheits-RKZ" wurde der Aufbau angepasst.



3.2 Nachricht "Bescheid über die abschließende Festsetzung von Einfuhrabgaben" (FINTAX)

3.2.1 Folgearbeiten zur Umstellung der Registriernummer in ATLAS Einfuhr auf das Format MRN
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002478
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.338]
Durch die Einführung der MRN im Einfuhrbereich ist künftig bei der Bildung des Registrierkennzeichens für NIZZA statt wie bisher auf die Registriernummer auf die MRN abzustellen.

- Beim Feld "Registrierkennzeichen (Sicherheit) für NIZZA" wurde der Aufbau angepasst.



4 Verfahrensbereich "Gemeinsam genutzte Nachrichten"

4.1 Nachricht "Einfuhrabgabenbescheid/Befund" (CUSTAX)

4.1.1 Folgearbeiten zur Umstellung der Registriernummer in ATLAS Einfuhr auf das Format MRN
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002478
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.339]
Durch die Einführung der MRN im Einfuhrbereich ist künftig bei der Bildung des Registrierkennzeichens für NIZZA statt wie bisher auf die Registriernummer auf die MRN abzustellen.

- Beim Feld "Registrierkennzeichen für NIZZA" wurde der Aufbau angepasst.
- Beim Feld "Registrierkennzeichen (Sicherheit) für NIZZA" wurde der Aufbau angepasst.



5 Verfahrensbereich "Nacherhebung / Erstattung / Erlass"

5.1 Nachricht "Einfuhrabgabenbescheid aus Nacherhebung, Erstattung, Erlass" (SRATAX)

5.1.1 Folgearbeiten zur Umstellung der Registriernummer in ATLAS Einfuhr auf das Format MRN
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002478
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.340]
Durch die Einführung der MRN im Einfuhrbereich ist künftig bei der Bildung des Registrierkennzeichens für NIZZA statt wie bisher auf die Registriernummer auf die MRN abzustellen.

- Beim Feld "Registrierkennzeichen für NIZZA" wurde der Aufbau angepasst.
- Beim Feld "Registrierkennzeichen Gesamtschuldverhältnis für NIZZA" wurde der Aufbau angepasst.
- Beim Feld "Registrierkennzeichen (Sicherheit) für NIZZA" wurde der Aufbau angepasst.



6 Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"

6.1 Nachricht "Information über erledigte C-, X- bzw. D-Ware oder Ware in einer Freizone" (CUSFST)

6.1.1 Bezugsnummer ergänzt um die laufende Nr. der Einzelsendung in CUSTST und CUSFST
Veranlassung: Release-Ticket rt039398/1
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Korrektur
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.357]
Mit dem Ende der Übergangsphase zu NCTS Phase 5 (voraussichtlich Dezember 2023) wird es möglich sein, dass Versandanmeldungen bis zu 99 Einzelsendungen aufweisen. Bei Beendigung des Versandverfahrens soll je Einzelsendung eine eigene SumA erzeugt werden. Zur Unterscheidbarkeit soll im Feld "Bezugsnummer" neben der MRN des Versandverfahrens die Nummer der Einzelsendung ausgegeben werden.

Im Feld "Bezugsnummer" wurden die Bemerkungen angepasst.



6.2 Nachricht "Verwahrungsmitteilung" (CUSTST)

6.2.1 Bezugsnummer ergänzt um die laufende Nr. der Einzelsendung in CUSTST und CUSFST
Veranlassung: Release-Ticket rt039398/1
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Korrektur
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.356]
Mit dem Ende der Übergangsphase zu NCTS Phase 5 (voraussichtlich Dezember 2023) wird es möglich sein, dass Versandanmeldungen bis zu 99 Einzelsendungen aufweisen. Bei Beendigung des Versandverfahrens soll je Einzelsendung eine eigene SumA erzeugt werden. Zur Unterscheidbarkeit soll im Feld "Bezugsnummer" neben der MRN des Versandverfahrens die Nummer der Einzelsendung ausgegeben werden.

Im Feld "Bezugsnummer" wurden die Bemerkungen angepasst.



7 Verfahrensbereich "Versand"

7.1 Nachricht "Versandanmeldung" (E_DEP_DAT)

7.1.1 Verwendung nationaler Warennummern des Kapitels 99 / Codeliste C0152
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002508
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.353]
In der Nachricht E_DEP_DAT werden die ersten 6 Stellen der Warennummer beim Quellverfahren Zolllager gegen die Codeliste D0152 geprüft.

Beim Feld "ZOLLLAGER / WARENPOSITIONSVERWEIS / WARE / WARENNUMMER / Unterposition des Harmonisierten Systems" wurde der Codelistenverweis von "C0152" auf "D0152" geändert.



7.2 Nachricht "Überlassungsmitteilung" (E_DEP_REL)

7.2.1 Verwendung nationaler Warennummern des Kapitels 99 / Codeliste C0152
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002508
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.352]
In der Nachricht E_DEP_REL werden die ersten 6 Stellen der Warennummer beim Quellverfahren Zolllager gegen die Codeliste D0152 geprüft.

Beim Feld "ZOLLLAGER / WARENPOSITIONSVERWEIS / WARE / WARENNUMMER / Unterposition des Harmonisierten Systems" wurde der Codelistenverweis von "C0152" auf "D0152" geändert.



7.2.2 Fehlerhafte Aufbaubeschreibung beim Feld "MRN"
Veranlassung: Release-Ticket rt039270/1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.342]
Beim Feld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung der Variante "MRN eines Versandvorgangs von ATLAS nach UZK" korrigiert (redaktionelle Anpassung).


7.3 Nachricht "Statusmeldung (Abgangszollstelle)" (E_DEP_STA)

7.3.1 Fehlerhafte Aufbaubeschreibung beim Feld "MRN"
Veranlassung: Release-Ticket rt039270/1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.343]
Beim Feld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung der Variante "MRN eines Versandvorgangs von ATLAS nach UZK" korrigiert (redaktionelle Anpassung).


7.4 Nachricht "Ankunftsanzeige" (E_DES_NOT)

7.4.1 Fehlerhafte Aufbaubeschreibung beim Feld "MRN"
Veranlassung: Release-Ticket rt039270/1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.341]
Beim Feld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung der Variante "MRN eines Versandvorgangs von ATLAS nach UZK" korrigiert (redaktionelle Anpassung).


7.5 Nachricht "Rückweisungsnachricht der Bestimmungszollstelle" (E_DES_REJ)

7.5.1 Fehlerhafte Aufbaubeschreibung beim Feld "MRN"
Veranlassung: Release-Ticket rt039270/1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.344]
Beim Feld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung der Variante "MRN eines Versandvorgangs von ATLAS nach UZK" korrigiert (redaktionelle Anpassung).


7.6 Nachricht "Entladekommentar" (E_DES_REM)

7.6.1 Fehlerhafte Aufbaubeschreibung beim Feld "MRN"
Veranlassung: Release-Ticket rt039270/1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.345]
Beim Feld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung der Variante "MRN eines Versandvorgangs von ATLAS nach UZK" korrigiert (redaktionelle Anpassung).


7.7 Nachricht "Statusmeldung (Bestimmungszollstelle)" (E_DES_STA)

7.7.1 Fehlerhafte Aufbaubeschreibung beim Feld "MRN"
Veranlassung: Release-Ticket rt039270/1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.346]
Beim Feld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung der Variante "MRN eines Versandvorgangs von ATLAS nach UZK" korrigiert (redaktionelle Anpassung).


7.8 Nachricht "Statusanfrage" (E_TRQ_QUE)

7.8.1 Fehlerhafte Aufbaubeschreibung beim Feld "MRN"
Veranlassung: Release-Ticket rt039270/1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.347]
Beim Feld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung der Variante "MRN eines Versandvorgangs von ATLAS nach UZK" korrigiert (redaktionelle Anpassung).


7.9 Nachricht "Statusmeldung (allgemein)" (E_TRQ_STA)

7.9.1 Fehlerhafte Aufbaubeschreibung beim Feld "MRN"
Veranlassung: Release-Ticket rt039270/1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.348]
Beim Feld "KOPF / MRN" wurde die Aufbaubeschreibung der Variante "MRN eines Versandvorgangs von ATLAS nach UZK" korrigiert (redaktionelle Anpassung).

IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument: 10. Berichtigungsschreiben (nachrichtenorientiert) Generierungsdatum: 03.11.2022
Dokumentenversion: 10.0.10 Herausgabedatum: 04.11.2022