Berichtigungsschreiben  
Nachrichtenorientierte Übersicht  
  12. Berichtigungsschreiben

12. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.0

Übersicht

Veranlassungen für Änderungen

1. IMPOST; Anmeldung einer MRN im BE-Anteil SumA ÄKD-Antrag aekdatl002464
2. Modifikation der Zahlungsarten; Anpassung VB 129 und 148 ÄKD-Antrag aekdatl002586
3. Nachrichtendokumentation in den EDI-IHB ab ATLAS 9.0 ÄKD-Antrag aekdatl002610
4. Migrationsregeln zur Referenzierung aus der SumA (10.0er Version der CUSPRL) auf die ICS2-ENS Release-Ticket rt040243/4
5. Sonstiges  

Änderungen im 12. Berichtigungsschreiben

Nachricht / Dokument / WebService alte Version neue Version 1 2 3 4 5
EDI-IHB
Allgemeines   10.0.11   10.0.12     x    
Listen
Deutsche Codeliste   10.0.11   10.0.12   x      
Liste der Meldungstexte   10.0.7   10.0.12     x    
Sonstige
Deckblatt   10.0.11   10.0.12         x
Versionsübersicht   10.0.11   10.0.12     x   x
Änderungsliste   10.0.11   10.0.12         x
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: IMPOST"
COMCON ICOMCA A.1.1 ICOMCA A.1.2 x        
COMDEC ICOMDA A.1.2 ICOMDA A.1.3 x        
Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"
CUSPRL SCPRLJ J.1.4 SCPRLJ J.1.5       x  

Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet. Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.


1 EDI-IHB

1.1 Dokument "Allgemeines"

1.1.1 Nachrichtendokumentation in den EDI-IHB ab ATLAS 9.0
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002610
Release: ATLAS 10.1.1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.375]
Ab dem EDI-IHB 10.0.12 sind die Regelungen der künftigen Berichtigungsschreiben zum EDI-IHB 10.1 auch für Versand-Nachrichten der ATLAS-Release 10.0 und 9.1 (Zertifizierungsrelease ATLAS 9.1) gültig.
Nachrichtendokumentationen des Verfahrensbereichs Versand werden im EDI-IHB zu ATLAS 10.0 nicht mehr gepflegt:
- Das Inhaltsverzeichnis enthält daher keine Nachrichten des Verfahrensbereichs Versand mehr.
- Im integrierten XSD-Archiv "ATLAS-Nachrichten-XSD.zip" sind ebenfalls keine Schemata von Versandnachrichten mehr enthalten.
- Die Versionsübersicht listet ab sofort keine Versandnachrichten mehr.
- Aus der Liste der Meldungstexte wurde die Liste M5002 entfernt.
- Weitere übergreifende Dokumente bzw. Listen wie die Deutsche Codeliste, das Vorwort sowie das Abkürzungsverzeichnis wurden jedoch nicht angepasst.



2 Listen

2.1 Dokument "Deutsche Codeliste"

2.1.1 Modifikation der Zahlungsarten; Anpassung VB 129 und 148
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002586
Release: ATLAS 10.1.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.372]
Für das ATLAS-Release 10.1 wurden die Zahlungsarten für die Einfuhranwendungen im Hinblick auf den UZK modifiziert. Hiervon sind auch die Nachrichten 10.0 betroffen.

In der Codeliste A1090 "Art der Auszahlung der zu erstattenden Abgaben/freizugebenden Sicherheiten" wurden die Entschlüsselungen der Codes 'A' und 'C' mit Gültigkeitsbeginn 25.02.2023 angepasst.



2.2 Dokument "Liste der Meldungstexte"

2.2.1 Nachrichtendokumentation in den EDI-IHB ab ATLAS 9.0
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002610
Release: ATLAS 10.1.1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.376]
Ab dem EDI-IHB 10.0.12 sind die Regelungen der künftigen Berichtigungsschreiben zum EDI-IHB 10.1 auch für Versand-Nachrichten der ATLAS-Release 10.0 und 9.1 (Zertifizierungsrelease ATLAS 9.1) gültig.
Nachrichtendokumentationen des Verfahrensbereichs Versand werden im EDI-IHB zu ATLAS 10.0 nicht mehr gepflegt:
Aus der Liste der Meldungstexte wurde die Liste M5002 entfernt.



3 Sonstige

3.1 Dokument "Deckblatt"

3.1.1 Sonstiges

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.369]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.12:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.12


3.2 Dokument "Versionsübersicht"

3.2.1 Nachrichtendokumentation in den EDI-IHB ab ATLAS 9.0
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002610
Release: ATLAS 10.1.1
Art: Redaktionelle Anpassung
Auswirkung: transparent
Verfügbarkeit: unmittelbar

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.377]
Ab dem EDI-IHB 10.0.12 sind die Regelungen der künftigen Berichtigungsschreiben zum EDI-IHB 10.1 auch für Versand-Nachrichten der ATLAS-Release 10.0 und 9.1 (Zertifizierungsrelease ATLAS 9.1) gültig.
Nachrichtendokumentationen des Verfahrensbereichs Versand werden im EDI-IHB zu ATLAS 10.0 nicht mehr gepflegt:
Die Versionsübersicht listet ab sofort keine Versandnachrichten mehr.



3.2.2 Sonstiges

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.371]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.12:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.12


3.3 Dokument "Änderungsliste"

3.3.1 Sonstiges

Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.370]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.12:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.12


4 Verfahrensbereich "Freier Verkehr: IMPOST"

4.1 Nachricht "Bestätigung einer vorzeitigen APK" (COMCON)

4.1.1 IMPOST; Anmeldung einer MRN im BE-Anteil SumA
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002464
Release: ATLAS 10.1.1
Art: Korrektur
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.374]
In ATLAS-IMPOST soll im Release 10.1 keine MRN im BE-Anteil SumA verwendet werden, sondern nur die Registriernummer. Dies hat auch Auswirkungen auf die Nachrichten 10.0.
Die ursprünglich vorgesehene Möglichkeit zur Anmeldung einer MRN im Feld "Registriernummer SumA (BE-Anteil SumA)" wurde wieder entfernt:

- Die Inhaltsbeschreibung wurde angepasst.
- Es wurde eine Aufbaubeschreibung aufgenommen.



4.2 Nachricht "Anmeldung für Post- und Kuriersendungen mit einem Warenwert von bis zu 150 Euro (APK)" (COMDEC)

4.2.1 IMPOST; Anmeldung einer MRN im BE-Anteil SumA
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002464
Release: ATLAS 10.1.1
Art: Korrektur
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.373]
In ATLAS-IMPOST soll im Release 10.1 keine MRN im BE-Anteil SumA verwendet werden, sondern nur die Registriernummer. Dies hat auch Auswirkungen auf die Nachrichten 10.0.
Die ursprünglich vorgesehene Möglichkeit zur Anmeldung einer MRN im Feld "Registriernummer SumA (BE-Anteil SumA)" wurde wieder entfernt:

- Die Inhaltsbeschreibung wurde angepasst.
- Es wurde eine Aufbaubeschreibung aufgenommen.



5 Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"

5.1 Nachricht "Daten der Summarischen Anmeldung" (CUSPRL)

5.1.1 Migrationsregeln zur Referenzierung aus der SumA (10.0er Version der CUSPRL) auf die ICS2-ENS
Veranlassung: Release-Ticket rt040243/4
Release: ATLAS 10.1.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: zu einem späteren Zeitpunkt

Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.378]
Im Feld "Zusätzliche Angaben" wurden die Bemerkungen bzgl. der Anmeldung der EORI-Nummer des Beförderers konkretisiert und um ein Beispiel ergänzt.


IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument: 12. Berichtigungsschreiben (nachrichtenorientiert) Generierungsdatum: 05.04.2023
Dokumentenversion: 10.0.12 Herausgabedatum: 21.04.2023