Berichtigungsschreiben  
Veranlassungsorientierte Übersicht  
  11. Berichtigungsschreiben

11. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.0

Übersicht

Veranlassungen für Änderungen

1. Handhabung von Leerraum in ATLAS-Nachrichten ÄKD-Antrag aekdatl002363
2. Einführung eines 'Zusätzlichen Verfahrens' für die Nichterhebung der EUSt für Solaranlagen ÄKD-Antrag aekdatl002525
3. Versand - Korrektur fachliche Prüfung Rohmasse Beendigung / E_DES_REM ÄKD-Antrag aekdatl002542
4. Sonstiges  

Änderungen im 11. Berichtigungsschreiben

Nachricht / Dokument / WebService alte Version neue Version 1 2 3 4
EDI-IHB
Allgemeines   10.0.8   10.0.11 x      
Listen
Deutsche Codeliste   10.0.10   10.0.11   x    
Sonstige
Deckblatt   10.0.10   10.0.11       x
Versionsübersicht   10.0.10   10.0.11       x
Vorwort   10.0.10   10.0.11 x      
Änderungsliste   10.0.10   10.0.11       x
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Abfertigung"
CFCREC FCFCRE E.1.3 FCFCRE E.1.4   x    
Verfahrensbereich "Freier Verkehr: Ergänzende Zollanmeldung"
CFCPED ECFCPE E.1.3 ECFCPE E.1.4   x    
Verfahrensbereich "Gemeinsam genutzte Nachrichten"
SCOPED GSCOPL L.1.3 GSCOPL L.1.4   x    
Verfahrensbereich "Versand"
E_DES_REM DETSRD D.1.7 DETSRD D.1.8     x  

Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet. Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.


1 Handhabung von Leerraum in ATLAS-Nachrichten
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002363
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar


1.1 Dokument "Allgemeines"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.367]
Aufgrund einer Änderung der europäischen Spezifikation (DDCOM in der RFC-Liste #36) wurde die Handhabung von Leerräumen in Textfeldern der ATLAS-Nachrichten angepasst:

- In den Service-Contracts der WS-Teilnehmerschnittstellen spezifiziert ein zuätzliches Schema alpha.xsd das benötigte Pattern.

- In den Schemata der ATLAS-Nachrichten-XSD.zip wurde ein zusätzlicher alpha-Typ aufgenommen.




1.2 Dokument "Vorwort"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.368]
Aufgrund einer Änderung der europäischen Spezifikation (DDCOM in der RFC-Liste #36) wurde die Handhabung von Leerräumen in Textfeldern der ATLAS-Nachrichten angepasst.

Alle xml-Schemata werden in der HTML-Version der Versionsübersicht gelistet - Kap. 2.2.2 des Vorworts wurde entsprechend ergänzt.





2 Einführung eines 'Zusätzlichen Verfahrens' für die Nichterhebung der EUSt für Solaranlagen
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002525
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar


2.1 Dokument "Deutsche Codeliste"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.365]
Im "Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022" (JStG 2022) vom 12.09.2022 ist in Artikel 9 eine Ermäßigung der Einfuhrumsatzsteuer auf 0 Prozent für bestimmte Solaranlagen bei der Einfuhr durch Privatpersonen vorgesehen.

In der Codeliste A1250 "Berechnungshinweis" wurde der Code '37' mit dem Beginndatum '01.01.2023' aufgenommen.



2.2 Nachricht "Vereinfachte Zollanmeldung, Anschreibungsmitteilung für die Überführung in den freien Verkehr" (CFCREC)
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.362]
Im "Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022" (JStG 2022) vom 12.09.2022 ist in Artikel 9 eine Ermäßigung der Einfuhrumsatzsteuer auf 0 Prozent für bestimmte Solaranlagen bei der Einfuhr durch Privatpersonen vorgesehen.

In der Datengruppe "Angaben zu EU-Codes" wurden die Bemerkungen angepasst.



2.3 Nachricht "Ergänzende Zollanmeldung für die Überführung in den freien Verkehr" (CFCPED)
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.363]
Im "Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022" (JStG 2022) vom 12.09.2022 ist in Artikel 9 eine Ermäßigung der Einfuhrumsatzsteuer auf 0 Prozent für bestimmte Solaranlagen bei der Einfuhr durch Privatpersonen vorgesehen.

In der Datengruppe "Angaben zu EU-Codes" wurden die Bemerkungen angepasst.



2.4 Nachricht "Zollanmeldung mit informellen Anteilen" (SCOPED)
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.364]
Im "Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022" (JStG 2022) vom 12.09.2022 ist in Artikel 9 eine Ermäßigung der Einfuhrumsatzsteuer auf 0 Prozent für bestimmte Solaranlagen bei der Einfuhr durch Privatpersonen vorgesehen.

In der Datengruppe "Angaben zu EU-Codes" wurden die Bemerkungen angepasst.



3 Versand - Korrektur fachliche Prüfung Rohmasse Beendigung / E_DES_REM
Veranlassung: ÄKD-Antrag aekdatl002542
Release: ATLAS 10.0.1
Art: Änderung
Auswirkung: anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
Verfügbarkeit: unmittelbar


3.1 Nachricht "Entladekommentar" (E_DES_REM)
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.366]
Die Rohmasse einer Einzelsendung oder der Sammelsendung darf nicht kleiner als die Summe der Rohmassen aller untergeordneten Warenpositionen sein.

Um dies auch im Fall der Feststellung einer Mehr- oder Fehlmenge sicherzustellen, wurden beim Feld "EINZELSENDUNG / Rohmasse" die fachlichen Prüfungen konkretisiert und eine Bemerkung ergänzt.



4 Sonstiges


4.1 Dokument "Deckblatt"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.359]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.11:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.11


4.2 Dokument "Versionsübersicht"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.361]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.11:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.11


4.3 Dokument "Änderungsliste"
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.360]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.11:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.11

IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument: 11. Berichtigungsschreiben (veranlassungsorientiert) Generierungsdatum: 17.01.2023
Dokumentenversion: 10.0.11 Herausgabedatum: 20.01.2023