Berichtigungsschreiben
|
|
Nachrichtenorientierte Übersicht
|
|
|
13. Berichtigungsschreiben
|
13. Berichtigungsschreiben zu ATLAS 10.0
Übersicht
Veranlassungen für Änderungen
1.
|
VER/SumA: RfC List 39
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
2.
|
Sonstiges
|
|
Änderungen im 13. Berichtigungsschreiben
Nachricht / Dokument / WebService
|
alte Version
|
neue Version
|
1
|
2
|
EDI-IHB
|
Allgemeines
|
|
10.0.12
|
|
10.0.13
|
|
x
|
Sonstige
|
Deckblatt
|
|
10.0.12
|
|
10.0.13
|
|
x
|
Versionsübersicht
|
|
10.0.12
|
|
10.0.13
|
|
x
|
Änderungsliste
|
|
10.0.12
|
|
10.0.13
|
|
x
|
Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"
|
CUSFST
|
SCFSTE
|
E.1.3
|
SCFSTE
|
E.1.4
|
x
|
|
CUSPRL
|
SCPRLJ
|
J.1.5
|
SCPRLJ
|
J.1.6
|
x
|
|
CUSTST
|
SCTSTI
|
I.1.4
|
SCTSTI
|
I.1.5
|
x
|
|
Bemerkungen
Die im Nachfolgenden beschriebenen Änderungen sind in den entsprechenden Webservice-Beschreibungen, Nachrichtenbeschreibungen und Dokumenten eingearbeitet.
Redaktionelle Änderungen sind sofort gültig.
1.1
|
Dokument "Allgemeines"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.383]
Grafiken in Webservicebeschreibungen IMPOST:
Zur besseren Nachvollziehbarkeit der Zuordnung einzelner Nachrichten zu den zugehörigen Webservices und Operationen wurden Grafiken in die Webservicebeschreibungen zu IMPOST aufgenommen.
Im Vorwort wurde das Kap. 2.8.2 "Webservice-Beschreibung" entsprechend angepasst.
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.380]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.13:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.13
2.2
|
Dokument "Versionsübersicht"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.382]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.13:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.13
2.3
|
Dokument "Änderungsliste"
|
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.381]
Ausgabe einer neuen Version 10.0.13:
Ausgabe einer neuen Version 10.0.13
3
|
Verfahrensbereich "Summarische Anmeldung"
|
3.1
|
Nachricht "Information über erledigte C-, X- bzw. D-Ware oder Ware in einer Freizone" (CUSFST)
|
3.1.1
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.386]
Die Umsetzung der RfC List 39 (NCTS-Phase 5/Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999 in den Versand-Nachrichten) wirkt sich auf die SumA-Schnittstelle aus. Folgende Anpassung war in der Nachricht erforderlich:
Beim Datenfeld "Vorpapiernummer" wurden die Bemerkungen angepasst.
3.2
|
Nachricht "Daten der Summarischen Anmeldung" (CUSPRL)
|
3.2.1
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.384]
Die Umsetzung der RfC List 39 (NCTS-Phase 5/Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999 in den Versand-Nachrichten) wirkt sich auf die SumA-Schnittstelle aus. Folgende Anpassung war in der Nachricht erforderlich:
Beim Datenfeld "Vorpapiernummer" wurde die Aufbaubeschreibung angepasst.
3.3
|
Nachricht "Verwahrungsmitteilung" (CUSTST)
|
3.3.1
|
VER/SumA: RfC List 39
|
Veranlassung:
|
ÄKD-Antrag aekdatl002863
|
Release:
|
ATLAS 10.1.2
|
Art:
|
Änderung
|
Auswirkung:
|
anwendbar auch rückwirkend auf ältere Nachrichtenversionen
|
Verfügbarkeit:
|
zu einem späteren Zeitpunkt
|
Teilnehmerinfo:
|
0541/23
|
Fachlicher Teil
Änderungsnummer [Änd.EDIIHB.385]
Die Umsetzung der RfC List 39 (NCTS-Phase 5/Erhöhung des Wiederholfaktors der Datengruppe EINZELSENDUNG von 99 auf 1999 in den Versand-Nachrichten) wirkt sich auf die SumA-Schnittstelle aus. Folgende Anpassung war in der Nachricht erforderlich:
Beim Datenfeld "Vorpapiernummer" wurden die Bemerkungen angepasst.
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
|
Dokument:
|
13. Berichtigungsschreiben (nachrichtenorientiert)
|
Generierungsdatum:
|
03.04.2024
|
Dokumentenversion:
|
10.0.13
|
Herausgabedatum:
|
19.04.2024
|