Summarische Anmeldung
Fachlicher Teil
Nachricht
"Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs" (CHGSPO)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
SCHSPD
D.1.5
 
Feldbeschreibung
<
     
-
Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs
CHGSPO
1
-
Allgemeine Angaben zur Nachricht
Typ der Nachricht:
Teilnehmernachricht
Fachlicher Nachrichtentyp:
CHGSPO
Fachlicher Typ (entschlüsselt):
Change of specific order term
Technischer Nachrichtentyp:
SCHSPD
Version der Nachricht:
D.1.5
Funktion:
 
Die Nachricht dient der Übermittlung von Daten zur Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs.

Mit dieser Nachricht kann ein Teilnehmer den spezifischen Ordnungsbegriff in einem durch Versand angelegten SumA-Vorgang ändern.
-
Struktur der Nachricht
Die Nachricht ist in zwei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:Kopfebene: "Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs"||+-- Positionsebene: "Position"            Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig. Dies gilt insbesondere auch für eine evtl. vorhandene Datengruppe "Rumpf".
Die Nachricht ist in zwei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:

Kopfebene: "Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs"
|
|
+-- Positionsebene: "Position"
           
Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig. Dies gilt insbesondere auch für eine evtl. vorhandene Datengruppe "Rumpf".
-
Die Nachricht ist in zwei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:Kopfebene: "Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs"||+-- Positionsebene: "Position"            Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig. Dies gilt insbesondere auch für eine evtl. vorhandene Datengruppe "Rumpf".
Bemerkungen
Die Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs durch den Teilnehmer ist in folgenden Fällen unzulässig:- Die Summarische Anmeldung ist nicht durch Beendigung eines vorangegangenen Versandverfahrens NCTS entstanden.- Die referenzierte Registrier- und Positionsnummer ist nicht vorhanden.- Die referenzierte Vorpapiernummer (MRN) ist nicht vorhanden.- Die zu ändernde Position hat den Status der Bearbeitung "Vorzeitig", "Teilweise erledigt", "Erledigt" oder "Storniert".- Die Art des spezifischen Ordnungsbegriffs der zu ändernden Position ist nicht "ZZZ".- Bei der zu ändernden Position ist die Anmeldefrist bereits überschritten.
Die Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs durch den Teilnehmer ist in folgenden Fällen unzulässig:
- Die Summarische Anmeldung ist nicht durch Beendigung eines vorangegangenen Versandverfahrens NCTS entstanden.
- Die referenzierte Registrier- und Positionsnummer ist nicht vorhanden.
- Die referenzierte Vorpapiernummer (MRN) ist nicht vorhanden.
- Die zu ändernde Position hat den Status der Bearbeitung "Vorzeitig", "Teilweise erledigt", "Erledigt" oder "Storniert".
- Die Art des spezifischen Ordnungsbegriffs der zu ändernden Position ist nicht "ZZZ".
- Bei der zu ändernden Position ist die Anmeldefrist bereits überschritten.
-
Die Änderung des spezifischen Ordnungsbegriffs durch den Teilnehmer ist in folgenden Fällen unzulässig:- Die Summarische Anmeldung ist nicht durch Beendigung eines vorangegangenen Versandverfahrens NCTS entstanden.- Die referenzierte Registrier- und Positionsnummer ist nicht vorhanden.- Die referenzierte Vorpapiernummer (MRN) ist nicht vorhanden.- Die zu ändernde Position hat den Status der Bearbeitung "Vorzeitig", "Teilweise erledigt", "Erledigt" oder "Storniert".- Die Art des spezifischen Ordnungsbegriffs der zu ändernden Position ist nicht "ZZZ".- Bei der zu ändernden Position ist die Anmeldefrist bereits überschritten.
.
<
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
03.04.2024
Dokumentenversion:
10.0.8
Herausgabedatum:
08.07.2022