Eingangs-/Ausgangs-SumA
Fachlicher Teil
Nachricht
"Umleitungsanzeige" (E_DIV_REQ)
Technischer Nachrichtentyp:
Nachrichtenversion:
DEIDRB
B.1.12
 
Feldbeschreibung
<
     
-
Umleitungsanzeige
E_DIV_REQ
1
-
Allgemeine Angaben zur Nachricht
Typ der Nachricht:
Teilnehmernachricht
Fachlicher Nachrichtentyp:
E_DIV_REQ
Fachlicher Typ (entschlüsselt):
Umleitungsanzeige
Technischer Nachrichtentyp:
DEIDRB
Version der Nachricht:
B.1.12
Funktion:
 
Die Nachricht E_DIV_REQ ist eine Nachricht eines Teilnehmers an die Zollverwaltung.

Mit der Nachricht E_DIV_REQ informiert der Teilnehmer die Zollverwaltung über eine Änderung der ersten Eingangszollstelle.

Die Nachricht E_DIV_REQ kann durch den SumA-Verantwortlichen oder jede andere Person oder einen beauftragten Übermittlungsdienstleister an die im referenzierten ESumA-Vorgang angemeldete erste Eingangszollstelle übermittelt werden; d.h. fachlicher Übermittler (SumA-Verantwortlicher oder jede andere Person) und technischer Übermittler (Sender) der Nachricht müssen nicht identisch sein.
-
Struktur der Nachricht
Die Nachricht ist in drei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:Kopfebene: "Umleitungsanzeige"||+-- Rumpfebene: "Einfuhrvorgang"    |    |    +-- Positionsebene: "[Position] Ware"            Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Rumpfebene oder zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig.
Die Nachricht ist in drei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:

Kopfebene: "Umleitungsanzeige"
|
|
+-- Rumpfebene: "Einfuhrvorgang"
    |
    |
    +-- Positionsebene: "[Position] Ware"
           
Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Rumpfebene oder zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig.
-
Die Nachricht ist in drei logische Ebenen unterteilt, die auch aus der (fachlichen) Struktur der Nachricht ersichtlich sind:Kopfebene: "Umleitungsanzeige"||+-- Rumpfebene: "Einfuhrvorgang"    |    |    +-- Positionsebene: "[Position] Ware"            Alle Felder bzw. Datengruppen, die nicht zur Rumpfebene oder zur Positionsebene gehören, gelten als der Kopfebene zugehörig.
Bemerkungen
Die Verwendung der Nachricht E_DIV_REQ ist nur zulässig, wenn sich die neue erste Eingangszollstelle in einem anderen Mitgliedstaat befindet als die im referenzierten ESumA-Vorgang angemeldete erste Eingangszollstelle und die dort angegebenen nachfolgenden Eingangszollstellen.Die Nachricht E_DIV_REQ muss an die angemeldete erste Eingangszollstelle, die in allen in der Umleitungsanzeige genannten oder durch das Beförderungsmittel referenzierten ESumA angemeldet wurde, gesendet werden.Die Dienststelle, an welche die Nachricht E_DIV_REQ übermittelt wird, muss im Zollstellenverzeichnis der Europäischen Kommission (COL - Customs Office List) mit der Rolle "ENT" notiert sein.
Die Verwendung der Nachricht E_DIV_REQ ist nur zulässig, wenn sich die neue erste Eingangszollstelle in einem anderen Mitgliedstaat befindet als die im referenzierten ESumA-Vorgang angemeldete erste Eingangszollstelle und die dort angegebenen nachfolgenden Eingangszollstellen.

Die Nachricht E_DIV_REQ muss an die angemeldete erste Eingangszollstelle, die in allen in der Umleitungsanzeige genannten oder durch das Beförderungsmittel referenzierten ESumA angemeldet wurde, gesendet werden.

Die Dienststelle, an welche die Nachricht E_DIV_REQ übermittelt wird, muss im Zollstellenverzeichnis der Europäischen Kommission (COL - Customs Office List) mit der Rolle "ENT" notiert sein.
-
Die Verwendung der Nachricht E_DIV_REQ ist nur zulässig, wenn sich die neue erste Eingangszollstelle in einem anderen Mitgliedstaat befindet als die im referenzierten ESumA-Vorgang angemeldete erste Eingangszollstelle und die dort angegebenen nachfolgenden Eingangszollstellen.Die Nachricht E_DIV_REQ muss an die angemeldete erste Eingangszollstelle, die in allen in der Umleitungsanzeige genannten oder durch das Beförderungsmittel referenzierten ESumA angemeldet wurde, gesendet werden.Die Dienststelle, an welche die Nachricht E_DIV_REQ übermittelt wird, muss im Zollstellenverzeichnis der Europäischen Kommission (COL - Customs Office List) mit der Rolle "ENT" notiert sein.
.
<
     
IT-Verfahren ATLAS - EDI-Implementierungshandbuch
Dokument:
Feldbeschreibung
Generierungsdatum:
03.04.2024
Dokumentenversion:
10.0.0
Herausgabedatum:
05.03.2021